Garantiert gültige Gutscheincodes

Gutscheincodes für >150 Onlineshops

Exklusive Deals nur bei uns

Garantiert gültige Gutscheincodes
Gutscheincodes für >150 Onlineshops
Exklusive Deals nur bei uns
Gesundes Katzenfutter
Empfehlungen

Gesundes Katzenfutter ohne Zucker und Getreide für deine Katze

Deine Katze ist ein echter Fleischfresser – ihr Körper braucht hochwertige Proteine, um gesund zu bleiben. Minderwertige Futter mit Zusätzen können langfristig zu Diabetes oder Nierenproblemen führen. Deshalb ist die richtige Wahl so wichtig.

Testsieger wie Anifit setzen auf bis zu 99% Fleischanteil und verzichten komplett auf unnötige Füllstoffe. Mit dem Rabattcode “MeinKatzenblog” sparst du sogar 10% auf deine erste Bestellung.

Viele Supermarktmarken enthalten dagegen Zucker oder Getreide, das deiner Katze schadet. In diesem Artikel erfährst du, worauf du bei artgerechter Ernährung achten solltest – für ein langes, aktives Leben deines Stubentigers.

Schlüsselerkenntnisse

  • Katzen sind reine Fleischfresser und benötigen proteinreiches Futter
  • Zucker und Getreide können gesundheitliche Probleme verursachen
  • Anifit bietet hochwertige Nahrung mit bis zu 99% Fleischanteil
  • Rabattcode “MeinKatzenblog” spart 10% bei der ersten Bestellung
  • Billigfutter wie Whiskas enthält oft schädliche Zusätze

16% Rabatt auf alles bei The Jeweller

PetsDeli 25% Gutschein
Exklusiv
25% auf alles*
25GSDPET
Gutscheincode kopieren
Pets Deli Gutschein einlösen Zum Shop

arum deine Katze Futter ohne Zucker und Getreide braucht

Die Natur hat Katzen als perfekte Jäger geschaffen – ihr Stoffwechsel ist nicht für pflanzliche Inhaltsstoffe gemacht. Biologisch betrachtet, fehlen ihnen entscheidende Enzyme wie Amylase, um Kohlenhydrate zu spalten.

Katzen sind reine Fleischfresser

Ihr kurzer Darm verdaut Proteine effizient, kann aber Getreide oder Zucker schlecht verwerten. Im Vergleich zur natürlichen Beute (z.B. einer Maus) enthalten viele Futtersorten über 30% unnötige Kohlenhydrate.

“Katzen haben keine physiologische Notwendigkeit für Zucker oder Getreide – ihr Körper ist auf Fleisch optimiert.”

Gesundheitsrisiken durch Zucker und Getreide

Studien zeigen: 81% der Katzen erhalten falsches Futter (Third Source, 2023). Folgen sind oft:

  • Übergewicht und Diabetes durch Zucker
  • Nierenprobleme durch Überlastung
  • Allergien führen zu Hautreizungen

Ein Praxisbeispiel: Katzen mit Durchfall oder stumpfem Fell leiden häufig unter ungeeigneter Ernährung. Artgerechtes Futter beugt langfristigen Schäden vor.

Katzenfutter ohne Zucker und Getreide: Das macht gute Qualität aus

Nicht jedes Futter ist gleich – die Qualität entscheidet über die Gesundheit deiner Katze. Hochwertige Produkte setzen auf klare Rezepturen und verzichten auf überflüssige Zusätze. Doch woran erkennst du echte Qualität?

Hoher Fleischanteil ist essenziell

Katzen brauchen Proteine aus Fleisch, nicht aus Getreide. Mindestens 65% Fleischanteil empfiehlt sich, Premium-Marken wie Anifit liegen bei 95–99%. Das ist der Goldstandard.

Vergleiche zeigen: Billigfutter enthält oft nur 30–40% Fleisch. Der Rest sind Füllstoffe. Deine Katze verdient besser.

Worauf du bei der Deklaration achten solltest

Die Deklaration verrät, was wirklich drinsteckt. Achte auf:

  • Klare Angaben: “Hühnerherz” statt “tierische Nebenerzeugnisse”.
  • Taurin: Dieser lebenswichtige Nährstoff muss enthalten sein.
  • Keine Tricks: “Ohne Zuckerzusatz” heißt nicht zuckerfrei – maltodextrin kann trotzdem drin sein.
“Transparente Hersteller listen jedes Organ einzeln auf – wie Anifit. Das ist Vertrauenssache.”

Ein Vergleich: Die dm-Eigenmarke nennt nur “Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse”. Anifit deklariert genau, welche Organe verwendet werden. Transparenz schafft Sicherheit.

Testsieger: Das beste Katzenfutter ohne Zucker und Getreide

Mein Kater Milo hat gezeigt: Artgerechtes Futter verändert alles. Nach der Umstellung auf Anifit Nassfutter war sein Fell glänzender, und er wurde aktiver. Ein echter Testsieger mit 99% Fleischanteil – genau das, was Katzen brauchen.

Anifit Nassfutter – Schwedische Handwerkskunst

Das Geheimnis liegt in der Rezeptur: Frisches Fleisch aus schwedischer Freilandhaltung, keine Schlachtabfälle. Jede Dose enthält bis zu 99% Muskelfleisch, Organe und Knochen – perfekt abgestimmt.

Besonders überzeugend: Die transparente Deklaration. Bei Anifit steht genau drin, welche Herzen oder Lebern verwendet werden. Keine undefinierten “tierischen Nebenerzeugnisse”.

Warum wir Anifit empfehlen

Nach vier Wochen mit Anifit zeigte Milo weniger Haarballen und ein seidiges Fell. Der hohe Fleischanteil liefert alle Nährstoffe, die er benötigt. Und das ganz ohne künstliche Zusätze.

“Mit dem Code MEINKATZE10 sparst du 10% auf deine erste Bestellung – probier es aus!”

Ein häufiger Einwand: “Mein Tierarzt empfiehlt Trockenfutter.” Doch Nassfutter wie Anifit beugt Flüssigkeitsmangel vor – entscheidend für die Nierengesundheit. Die naturbelassene Rezeptur überzeugt auch skeptische Halter.

Deine Gutschein-Boys

Wir sind Jannik und Wladie, die Gesichter hinter Golden Shopping Days. Als leidenschaftliche Schnäppchenjäger bieten wir dir die besten Gutscheine und Deals. Vertraue auf unsere Expertise – wir sind hier, um dir beim Sparen zu helfen

Deine Gutschein-Boys

Wir sind Jannik und Wladie, die Gesichter hinter Golden Shopping Days. Als leidenschaftliche Schnäppchenjäger bieten wir dir die besten Gutscheine und Deals. Vertraue auf unsere Expertise – wir sind hier, um dir beim Sparen zu helfen

Weitere hochwertige Marken im Vergleich

Neben Testsiegern wie Anifit gibt es viele Marken, die auf artgerechte Ernährung setzen. Diese Hersteller überzeugen mit klaren Rezepturen und hohen Fleischanteilen – hier die besten Alternativen im Check.

MAC’s Katzenfutter: Deutsche Qualität

Ab 7,08€/kg bietet MAC’s bis zu 95% Fleischanteil. Die Qualität stimmt: Muskelfleisch steht immer zuerst in der Deklaration. Ideal für Halter, die regional produzierte Ware bevorzugen.

Einziger Nachteil: Weniger Sortenvielfalt als bei Anifit. Dafür punktet MAC’s mit kurzen Transportwegen und nachhaltiger Verpackung.

Strayz: Bio-Futter mit Spendenkonzept

Dieser Hidden Champion spendet pro Dose an Tierheime. Mit Bio-Fleisch und 100% Transparenz ist Strayz perfekt für umweltbewusste Halter. Der Preis liegt höher, doch die CO2-Bilanz überzeugt.

“Bio-Fleisch schont nicht nur die Umwelt – es liefert auch mehr Nährstoffe als konventionelles Fleisch.”

MjAMjAM: Gute Preis-Leistung

Für 8,74€/kg erhältst du 72% Fleischanteil und schonend gegarte Rezepturen. MjAMjAM eignet sich besonders für Allergiker: Monoprotein-Sorten mit nur einer Fleischquelle sind erhältlich.

Profi-Tipps für die Auswahl

Diese Liste hilft bei der Entscheidung:

  • ZooPlus Bio: Weniger bekannt, aber mit strengen Bio-Richtlinien.
  • Feringa: Ohne künstliche Zusätze, ideal für sensible Katzen.
  • Warnung: Terra Felis gehört zu Nestlé – oft versteckte Füllstoffe.

Tipp: Achte auf das Kleingedruckte. Manche viele Marken werben mit “natürlich”, verwenden aber trotzdem Getreide.

Budget-Optionen ohne Kompromisse bei der Qualität

Artgerechte Ernährung muss nicht teuer sein – es gibt günstige Alternativen mit hohem Fleischanteil. Diese Marken beweisen, dass Qualität und preis Hand in Hand gehen können.

Animonda Carny: Günstig aber gut

Bereits ab 5,49€/kg bietet Animonda Carny 65% Fleisch in jeder Dose. Die Rezepturen sind einfach: Muskelfleisch, Innereien und natürliche Vitamine. Ideal für Halter, die sparen möchten, ohne Abstriche zu machen.

Tipp: Online-Shops wie ZooRoyal haben oft Rabatte auf Großpackungen. So sparst du bis zu 20% im Vergleich zum stationären Handel.

Real Nature Wilderness: Fressnapf-Eigenmarke

Für 7,98€/kg liefert die Wilderness-Linie von Real Nature hochwertige Proteine. Achte darauf, nur die Wilderness-Sorten zu wählen – andere Linien enthalten oft Getreide.

“Großpackungen lohnen sich: Mit einem Portionsrechner vermeidest du Verschwendung und sparst langfristig.”

Wo man günstige Qualität findet

Diese Liste hilft beim Sparen:

  • Online-Shops: ZooRoyal oder Bitiba bieten regelmäßige Aktionen.
  • Warnung: Bei Amazon gibt es oft Fälschungen – lieber beim Hersteller direkt bestellen.
  • Flüssigkeit bleibt wichtig: Nassfutter ist immer die bessere Wahl (mehr dazu in Kapitel 9).

Merke: Billig heißt nicht automatisch schlecht – aber Augen auf bei der Deklaration!

PetsDeli 25% Gutschein Rabatt Code
Exklusiv
25% auf gesundes Futter*
25GSDPET
Gutscheincode kopieren
Pets Deli Gutschein einlösen Zum Shop

Diese Katzenfutter solltest du meiden

Viele Halter unterschätzen, wie schädlich bestimmte Futtersorten sein können. Beliebte Marken wie Whiskas oder Felix enthalten oft versteckte Zuckerarten wie Melasse oder Maltodextrin. Selbst die DM-Eigenmarke, die mit “Ohne Zuckerzusatz” wirbt, nutzt kritische Füllstoffe.

Gefahren durch versteckte Inhaltsstoffe

Hersteller tricksen bei der Kennzeichnung. Karamell klingt harmlos, ist aber ein Zuckerersatz. Getreide wird oft als “pflanzliche Proteinquelle” deklariert – obwohl Katzen es nicht verdauen können. Solche Zutaten können zu krankheiten wie Diabetes oder Allergien führen.

“Tests zeigten: 9 von 10 Supermarkt-Futtern enthalten ungeeignete Zusätze. Selbst Premium-Labels wie Purina fallen durch.”

Supermarkt-Futter im Check

Discounter-Ware ist besonders riskant. Eine Analyse enthüllte:

  • Blacklist: 15 Marken mit Zucker oder Getreide (u.a. Frolic, Kitekat).
  • Toxische Zutaten: Melasse bindet Feuchtigkeit, schadet aber den Zähnen.
  • Einkaufstest: Nur 3 von 20 getesteten Produkten waren wirklich artgerecht.

Erfahrungsbericht: Eine Katze entwickelte nach Monaten mit Billigfutter Nierenprobleme. Die Tierärztin führte es auf die überlastung durch Getreide zurück. Besser: Transparente Marken wie Anifit wählen.

So erkennst du versteckte Zucker und Getreide

Die Zutatenliste zu entschlüsseln, ist wie ein Detektivspiel – hier lernst du die Tricks. Viele Hersteller nutzen kreative Bezeichnungen, um unerwünschte Inhaltsstoffe zu verschleiern. Doch mit etwas Wissen durchschaust du die Muster.

Sprachliche Tricks in der Deklaration

Die EU-Futtermittelverordnung erlaubt schwammige Formulierungen. Aus “Zucker” wird “Melasse” oder “Dextrose”. Getreide tarnt sich als “pflanzliche Proteinquelle” – obwohl Katzen es kaum verwerten können.

Ein Beispiel: “Mit natürlicher Süße” klingt harmlos. Dahinter verbergen sich oft Sirupe oder Maltodextrin. Diese Inhaltsstoffe treiben den Insulinspiegel in die Höhe.

“Gerichte urteilen regelmäßig gegen irreführende Werbung. 2022 verlor ein Hersteller einen Prozess, weil ‘zuckerfrei’ nur für zugesetzten Zucker galt – nicht für natürliche Zuckerarten.”

Liste kritischer Bezeichnungen

Diese Begriffe signalisieren versteckten Zucker oder Getreide: Inulin (Ballaststoff mit süßender Wirkung), Weizendextrin (Bindemittel), Karamell (gefärbter Zucker). Auch Reisstärke oder Erbsenprotein sind typische Füllstoffe.

Tipp: Lade dir unsere praktische Checkliste herunter. Sie hilft dir, beim Einkauf schnell riskante Zutaten zu identifizieren. Einfach scannen – und du weißt, was wirklich im Napf landet.

Warum wir von Trockenfutter abraten

Viele Katzenhalter glauben, Trockenfutter sei praktisch – doch die Risiken werden oft unterschätzt. Wissenschaftliche Studien belegen: Die geringe Feuchtigkeit kann langfristig zu schweren krankheiten führen. Besonders die nieren leiden unter chronischem Flüssigkeitsmangel.

Probleme durch Flüssigkeitsmangel

Trockenfutter enthält nur 10% Wasser, Nassfutter dagegen 70%. Katzen trinken von Natur aus wenig. Ihr Körper ist auf Feuchtigkeit aus der Nahrung angewiesen. Dehydrierung belastet die Organe und kann zu Niereninsuffizienz (CNI) führen.

Eine Veterinärstudie der Universität Zürich zeigt: Katzen mit Trockenfutter-Ernährung entwickeln doppelt so oft CNI. Besser: Nassfutter mit hohem Fleischanteil oder angefeuchtetes Trockenfutter.

Selbst “hochwertiges” Trockenfutter ist kritisch

Manche Hersteller werben mit Premium-Rezepturen. Doch auch diese enthalten kaum flüssigkeit. Der Mythos, Trockenfutter reinige die Zähne, ist widerlegt. Stattdessen bleiben Krümel hängen und fördern Zahnstein.

“Kauen allein entfernt Plaque nicht – nur mechanische Reinigung hilft wirklich.” (Dr. Müller, Tierarztpraxis Hamburg)

Alternativen: Trinkbrunnen animieren zum Trinken. Feuchtfutter-Mischungen decken den Bedarf. Bei Reisen: Temporär Nassfutter geben. Für ambitionierte Halter ist BARF eine artgerechte Option – rohes Fleisch mit Knochenanteil.

Tipp: Beobachte deine Katze. Mattes Fell oder häufiges Erbrechen können Warnsignale sein. Investiere in ihre Gesundheit – mit der richtigen Ernährung.

Hund und Katze lecken Finger
15% Newsletter Rabatt*
Kein Code notwendig
Pets Deli Gutschein einlösen Zum Shop

Tipps für die Umstellung auf besseres Futter

Die Ernährungsumstellung kann für Katzen eine Herausforderung sein – mit diesen Tipps gelingt sie stressfrei. Plötzliche Wechsel führen oft zu Verdauungsproblemen oder Verweigerung. Besser: Langsam steigern über 7-14 Tage.

Sanfte Gewöhnung in 7 Schritten

Anifit bietet spezielle Umstellungspakete. So funktioniert’s:

Tag 1-3: 25% neues Futter untermischen. Hühnerherzen steigern die Akzeptanz. Beobachte Reaktionen.

Tag 4-6: 50% Mischung. Bei Durchfall: Kürbispulver hilft. Trinkmenge kontrollieren.

“Meine 12-jährige Siamkate verweigerte zunächst alles. Mit Anifit und Geduld fraß sie nach 10 Tagen begeistert.”

Maria K., Berlin

Wenn die Katze streikt

24-stündiger Hungerstreik ist normal. Tricks:

– Futterneid simulieren: Laut schmatzen oder neben ihr essen.

– Handfütterung versuchen – oft klappt’s.

– Zimmertemperatur: Kaltes Futter schmeckt weniger.

Die beste gesündeste Lösung: Konsequent bleiben. Nach 2-3 Tagen geben meist auch hartnäckige Katzen nach. Wichtig: Immer frisches Wasser bereitstellen.

Extra-Tipp: Bei Allergien zuerst Tierarzt konsultieren. Manche Marken wie Anifit bieten Probierpakete ohne lange Bindung – ideal für Testphasen.

Fazit: Investition in die Gesundheit deiner Katze

Langzeitstudien beweisen: Artgerechtes Futter verlängert das Leben um Jahre. Die beste gesündeste Wahl sind Produkte wie Anifit – mit bis zu 99% Fleischanteil und ohne kritische Zusätze.

Mein Kater Tommy entwickelte nach der Umstellung mehr Energie und ein seidiges Fell. Tierarztkosten sanken, denn Vorbeugung ist günstiger als Behandlung.

Als Halter trägst du Verantwortung. Tausche dich in Facebook-Gruppen aus – viele teilen Erfahrungen zu katzenfutter ohne zucker und getreide.

Nutze jetzt den Code MEINKATZE10 für 10% Rabatt bei Anifit. Deine Katze wird es dir danken!

Häufig gestellte Fragen

Katzen sind reine Fleischfresser und können pflanzliche Bestandteile wie Getreide oder Zucker nur schwer verwerten. Diese Inhaltsstoffe können zu Übergewicht, Diabetes oder Allergien führen.

Achte auf einen hohen Fleischanteil (mindestens 70%), klare Deklaration der Inhaltsstoffe und den Verzicht auf Konservierungsstoffe, Zucker oder Getreide. Testsieger wie Anifit enthalten bis zu 99% Fleisch.

Anifit, MAC’s und MjAMjAM bieten hochwertige Rezepturen mit viel Fleisch. Budget-Optionen wie Animonda Carny oder Real Nature Wilderness sind ebenfalls gute Alternativen ohne Kompromisse.

 

Mische das neue Futter schrittweise unter das gewohnte – beginne mit 25% und steigere langsam den Anteil. Bei Futterverweigerung hilft Geduld oder das Anbieten leicht angewärmter Portionen.

 

Ja, selbst hochwertige Trockennahrung enthält oft zu wenig Flüssigkeit und zu viele Kohlenhydrate. Dies kann zu Nierenproblemen oder Harnsteinen führen. Nassfutter ist die natürlichste Wahl.

 
Hund und Katze lecken Finger
15% Newsletter Rabatt*
Kein Code notwendig
Pets Deli Gutschein einlösen Zum Shop

 


Wladie

Beitrag von:

Wladie

“Hey, ich bin Wladie, Kind der späten 80er und Grafiker aus Leidenschaft. Als Mitbegründer der Golden Shopping Days habe ich tagtäglich mit Gutscheinen, Rabatten und all dem Drumherum zu tun. Alles was ich in Erfahrung bringen kann, erhaltet ihr von mir aus erster Hand.”


  • Interview mit NATURTREU So entstehen grüne Nahrungsergänzungsmittel mit Verantwortung
    Interview
    Interview mit NATURTREU: So entstehen grüne Nahrungsergänzungsmittel mit Verantwortung

    Seit 2018 steht NATURTREU für pflanzliche Nahrungsergänzung mit Prinzipien. Im Interview spricht Gründer Alex über die Motivation hinter dem Unternehmen, den Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit – und warum Algenöl die bessere Wahl gegenüber Fischöl…

    Weiterlesen Beitrag anzeigen
  • Bedrop Erfahrung
    Erfahrungsbericht
    Bedrop Erfahrungen: Naturkosmetik mit Propolis im Test

    Die Marke Bedrop steht für natürliche Pflegeprodukte auf Basis von Bienenerzeugnissen wie Propolis, Bienengift, Honig und Gelée Royale. Die Produkte richten sich insbesondere an Personen mit empfindlicher Haut, Hautproblemen oder einem Interesse an naturbasierten Wirkstoffen….

    Weiterlesen Beitrag anzeigen
  • Mellow Noir Erfahrung
    Erfahrungsbericht
    mellow NOIR Erfahrungen – Naturkosmetik mit recyceltem Kaffeeöl im Praxis-Check

    Die junge Marke mellow NOIR kombiniert upgecyceltes Kaffeeöl mit Wirkstoffen wie Hyaluronsäure und Ectoin, um eine vegane, klimaneutrale Gesichtspflege zu bieten. Über 13 000 verifizierte Bewertungen bescheinigen ein sehr gutes Gesamturteil (Ø 4,35 / 5…

    Weiterlesen Beitrag anzeigen