Viele Frauen erleben irgendwann, dass ihre Haare dünner werden oder sogar ausfallen. Das kann belastend sein, denn volles Haar steht oft für Gesundheit und Selbstbewusstsein. Doch es gibt gute Nachrichten: Du bist diesem Problem nicht hilflos ausgeliefert.
Wissenschaftliche Methoden und bewährte Hausmittel können helfen. Experten wie Dr. Finner und Dr. Schwichtenberg bestätigen, dass gezielte Maßnahmen oft Erfolge zeigen. Dieser Guide bietet dir umfassende Lösungen – von medizinischen Ansätzen bis zu natürlichen Alternativen.
Egal, ob der Verlust hormonell bedingt ist oder durch Stress ausgelöst wird: Handlungsoptionen existieren. Lass uns gemeinsam herausfinden, was wirklich hilft.
Schlüsselerkenntnisse
- Haarausfall ist kein Schicksal – es gibt Lösungen.
- Wissenschaftliche Methoden und Hausmittel können helfen.
- Experten wie Dr. Finner bestätigen wirksame Ansätze.
- Emotionale Belastung ist verständlich, aber behandelbar.
- Der Guide bietet medizinische und natürliche Optionen.
20% Rabatt auf alles bei bedrop
Hat der Gutschein funktioniert?
*Unter allen in einem Monat neu registrierten Newsletter-Abonnenten, wird ein 10€ Wertgutschein von SNOCKS verlost.
Einösebedingungen & mehr
Mindestbestellwert: | 75€ |
---|---|
Gültig bis: | 31. Dezember 2025 |
Sonstiges: | Nur einmal pro Kunde einlösbar |
So löst du den Gutschein ein
- Kopiere dir den oben angezeigten bedrop Gutschein “GSDN20”
- Klicke auf den Button „Hier geht’s zum Shop“
- Wähle deine bedrop Wunschprodukte im Wert von min. 75€ aus und lege sie in den Warenkorb
- Nachdem du alle Wunschprodukte in den Warenkorb gelegt hast, klicke oben rechts auf das Warenkorb-Symbol
- Nun siehst du in der rechten Randspalte deinen kompletten Warenkorb mit allen Produkten, die du hinzugefügt hast
- Unten rechts musst du nun auf den Button “Weiter zur Kasse” klicken
- In der nächsten Ansicht hast du die Möglichkeit oben rechts in dem Feld “Rabattcode” deinen Gutschein einzufügen
- Klicke hinein und drücke „Strg + V“ oder alternativ die rechte Maustaste und anschließend „einfügen“, um den zuvor kopierten bedrop Gutschein “GSDN20” einzufügen
- Klicke nun auf “Anwenden”
- Sofern du die Einlösebedingungen des Gutscheins beachtet hast, wurde der Gutschein nun eingelöst, sodass du deinen bedrop Einkauf 20% vergünstigt erhältst
- Du musst nun nur noch den Kaufprozess abschließen
- Viel Spaß beim Sparen! Dein Golden-Shopping-Days Team!
1. Haarausfall bei Frauen: Wann solltest du handeln?
Jeder verliert täglich Haare – doch ab wann wird es problematisch? Der natürliche Zyklus umfasst drei Phasen: Anagen (Wachstum, 2–6 Jahre), Katagen (Übergang, einige Wochen) und Telogen (Ruhe, bevor Haare ausfallen). Bis zu 100 Haare pro Tag sind normal.
Wie viel Haarverlust ist normal?
Ein leichter Verlust ist kein Grund zur Sorge. Erst bei mehr 100 Haaren täglich oder sichtbaren kahlen Stellen solltest du handeln. Ein einfacher Test: Zupfe vorsichtig an 60 Haaren. Fallen über 6 davon aus, könnte es ein Warnsignal sein.
Wann wird es krankhaft?
Alarmzeichen sind Haarbüschel im Kamm oder juckende Kopfhaut. Trichologen raten:
“Früherkennung steigert die Erfolgschancen jeder Behandlung.”
Vergleiche Fotos – gleichmäßiger Ausfall ist oft harmlos, fleckenförmiger Verlust dagegen nicht.
2. Haarausfall bei Frauen: Ursachen und Formen
Die Gründe für dünner werdendes Haar sind vielfältig – doch nicht alle sind besorgniserregend. Manche Ursachen lassen sich leicht beheben, andere erfordern gezielte Behandlung. Hier findest du die häufigsten Formen im Überblick.
Erblich bedingter Haarausfall (androgenetische Alopezie)
Bei 40% der Betroffenen spielen Gene eine Rolle. Die androgenetische Alopezie entsteht durch eine Überempfindlichkeit gegen DHT, ein Hormon, das Haarfollikel schrumpfen lässt. Besonders bei PCOS ist dies ein häufiges Problem.
Diffuser Haarausfall: Stress, Hormone & mehr
Stress, Eisenmangel oder Schilddrüsenstörungen können dazu führen, dass Haare gleichmäßig dünner werden. Gute Nachricht: Oft erholen sich die Follikel, sobald die Auslöser behoben sind.
Kreisrunder Haarausfall (Alopecia areata)
Die alopecia areata ist eine Autoimmunerkrankung. Der Körper attackiert fälschlich die Haarwurzeln, was zu runden kahlen Stellen führt. Infografiken zeigen, wie Immunzellen die Follikel blockieren.
Haarausfall durch Erkrankungen oder Medikamente
Bestimmte Erkrankungen wie Lupus oder Diabetes können schütteres Haar verursachen. Auch Medikamente wie Antidepressiva oder Blutdrucksenker sind mögliche Auslöser. Ein Praxisbeispiel: Eine Patientin berichtete von starkem Verlust nach Chemotherapie.
Deine Gutschein-Boys
Wir sind Jannik und Wladie, die Gesichter hinter Golden Shopping Days. Als leidenschaftliche Schnäppchenjäger bieten wir dir die besten Gutscheine und Deals. Vertraue auf unsere Expertise – wir sind hier, um dir beim Sparen zu helfen
Deine Gutschein-Boys
Wir sind Jannik und Wladie, die Gesichter hinter Golden Shopping Days. Als leidenschaftliche Schnäppchenjäger bieten wir dir die besten Gutscheine und Deals. Vertraue auf unsere Expertise – wir sind hier, um dir beim Sparen zu helfen
3. Diagnose: Wie findet man die Ursache für Haarausfall?
Die richtige Diagnose ist der erste Schritt zur wirksamen Behandlung. Nicht jeder Verlust ist besorgniserregend, aber in manchen Fällen steckt mehr dahinter. Ein gezielter Check bringt Klarheit.
Der Zupftest und andere Untersuchungen
Der Zupftest ist einfach: Greife 60 Haare und ziehe sanft. Fallen mehr als 6 aus, könnte das ein Hinweis sein. Fachleute nutzen auch computergestützte Analysen, um die Wachstumsphase der Haare zu prüfen.
Ein Trichogramm zeigt, wie viele Haare in welcher Phase sind. Diese Untersuchung macht der Hautarzt oder Trichologe. Die Kosten übernehmen manche Krankenkassen.
Blutuntersuchungen und Trichogramm
Bluttests checken Schlüsselwerte wie Ferritin, TSH und Zink. Ein Mangel kann schütteres Haar verursachen. Ein Beispiel: Bei Eisenmangel hilft oft eine Umstellung der Ernährung.
“Laborwerte geben klare Hinweise. Idealwerte liegen bei Ferritin über 50 µg/l.”
Notiere vor dem Arzt-Termin Symptome wie Juckreiz oder Müdigkeit. Eine Checkliste hilft, nichts zu vergessen. So findest du schnell die passende Lösung.
4. Erblich bedingter Haarausfall: Was hilft wirklich?
Was tun, wenn die Familiengeschichte das Haarwachstum beeinträchtigt? Bei genetischer Veranlagung reagieren die Follikel überempfindlich auf Hormone. Doch moderne Medikamente können diesen Prozess verlangsamen oder sogar umkehren.
Minoxidil – der bewährte Wirkstoff
Die 2%ige Lösung wird direkt auf die Kopfhaut aufgetragen. Studien zeigen: Bei 60% der Anwenderinnen verbessert sich die Dichte nach 6 Monaten. Die Wirkung entfaltet sich durch verstärkte Durchblutung der Follikel.
So wendest du es richtig an:
- Täglich 1 ml morgens und abends
- Sanft einmassieren (Demo-Fotos zeigen die Technik)
- Erste Ergebnisse nach 3-4 Monaten
“Langzeitstudien belegen: Minoxidil ist sicher und effektiv – selbst bei jahrelanger Nutzung.”
Hat der Gutschein funktioniert?
*Unter allen in einem Monat neu registrierten Newsletter-Abonnenten, wird ein 10€ Wertgutschein von SNOCKS verlost.
Einösebedingungen & mehr
Mindestbestellwert: | 0€ |
---|---|
Gültig bis: | 1. Juli 2025 |
Gilt auf: | Alles |
Sonstiges: | Nicht mit anderen Rabatten/Aktionen kombinierbar. |
So löst du den Gutschein ein
- Kopiere dir den oben angezeigten bedrop Gutschein
- Klicke auf den Button „Hier geht’s zum Shop“
- Wähle deine bedrop Wunschprodukte aus und lege sie in den Warenkorb
- Nachdem du alle Wunschprodukte in den Warenkorb gelegt hast, klicke oben rechts auf das Warenkorb-Symbol
- Nun siehst du in der rechten Randspalte deinen kompletten Warenkorb mit allen Produkten, die du hinzugefügt hast
- Unten rechts musst du nun auf den Button “Weiter zur Kasse” klicken
- In der nächsten Ansicht hast du die Möglichkeit oben rechts in dem Feld “Rabattcode” deinen Gutschein einzufügen
- Klicke hinein und drücke „Strg + V“ oder alternativ die rechte Maustaste und anschließend „einfügen“, um den zuvor kopierten bedrop Gutschein einzufügen
- Klicke nun auf “Anwenden”
- Sofern du die Einlösebedingungen des Gutscheins beachtet hast, wurde der Gutschein nun eingelöst, sodass du deinen bedrop Einkauf vergünstigt erhältst
- Du musst nun nur noch den Kaufprozess abschließen
- Viel Spaß beim Sparen! Dein Golden Shopping Days Team!
Anti-Androgene: Tabletten gegen hormonellen Verlust
Kombipräparate mit Cyproteronacetat und Ethinylestradiol blockieren störende Hormone. Sie sind verschreibungspflichtig und besonders bei PCOS sinnvoll.
Wichtige Fakten:
- Nicht während der Schwangerschaft einnehmen
- Wirksamkeit ab dem 3. Monat
- Nebenwirkungen wie Brustspannen möglich
Eine Patientin berichtet: “Nach 8 Monaten war mein Zopf wieder spürbar voller.”
Vergleich: Rezeptpflichtig vs. frei verkäuflich
Produkt | Wirkstoff | Kosten/Monat |
---|---|---|
Minoxidil | 2% Lösung | ~25€ |
Anti-Androgen | Cyproteronacetat | ~15€ (KK-Erstattung möglich) |
Jede Therapie erfordert Geduld. Kombiniere sie mit einer schonenden Pflege-Routine für optimale Ergebnisse. Dein Dermatologe hilft bei der Auswahl.
5. Diffusen Haarausfall stoppen: Tipps und Lösungen
Wenn Haare gleichmäßig dünner werden, stecken oft Stress oder Nährstoffdefizite dahinter. Der diffuse Verlust ist meist reversibel – mit gezielten Maßnahmen kannst du die Wachstumsphase wieder aktivieren.
Stressabbau und Entspannungstechniken
Chronischer Stress erhöht Cortisol. Studien zeigen: Yoga senkt den Spiegel um 31%. Einfache Routinen helfen:
- 7-Tage-Plan: Täglich 10 Minuten Atemübungen (Anleitung per Video).
- Pflanzliche Helfer: Baldrian oder Lavendeltee vor dem Schlaf.
“Entspannungstechniken wirken wie eine Reset-Taste für den Körper – auch die Haarwurzeln profitieren.”
Nährstoffmangel ausgleichen
Eisen, Biotin (30–60 µg/Tag) und Zink sind essenziell. Nahrungsergänzungsmittel wie Pantovigar® vegan füllen Defizite. Natürliche Quellen:
- Kürbiskerne (Zink)
- Spinat (Eisen)
- Eier (Biotin)
Ein Bluttest beim Arzt gibt Klarheit. Bei Schilddrüsenproblemen kann zusätzlich Jod nötig sein.
Hat der Gutschein funktioniert?
*Unter allen in einem Monat neu registrierten Newsletter-Abonnenten, wird ein 10€ Wertgutschein von SNOCKS verlost.
Einösebedingungen & mehr
Mindestbestellwert: | 0€ |
---|---|
Gültig bis: | 31. Dezember 2025 |
Sonstiges: | Nur einmal pro Kunde einlösbar |
So löst du den Gutschein ein
- Kopiere dir den oben angezeigten bedrop Gutschein “GSDEAL15”
- Klicke auf den Button „Hier geht’s zum Shop“
- Wähle deine bedrop Wunschprodukte aus und lege sie in den Warenkorb
- Nachdem du alle Wunschprodukte in den Warenkorb gelegt hast, klicke oben rechts auf das Warenkorb-Symbol
- Nun siehst du in der rechten Randspalte deinen kompletten Warenkorb mit allen Produkten, die du hinzugefügt hast
- Unten rechts musst du nun auf den Button “Weiter zur Kasse” klicken
- In der nächsten Ansicht hast du die Möglichkeit oben rechts in dem Feld “Rabattcode” deinen Gutschein einzufügen
- Klicke hinein und drücke „Strg + V“ oder alternativ die rechte Maustaste und anschließend „einfügen“, um den zuvor kopierten bedrop Gutschein “GSDEAL15” einzufügen
- Klicke nun auf “Anwenden”
- Sofern du die Einlösebedingungen des Gutscheins beachtet hast, wurde der Gutschein nun eingelöst, sodass du deinen bedrop Einkauf 15% vergünstigt erhältst
- Du musst nun nur noch den Kaufprozess abschließen
- Viel Spaß beim Sparen! Dein Golden-Shopping-Days Team!
6. Kreisrunder Haarausfall: Behandlungsmöglichkeiten
Runde kahlen Stellen können beunruhigend sein – doch moderne Therapien zeigen gute Erfolge. Bei alopecia areata attackiert der Körper eigene Haarwurzeln. Die gute Nachricht: In 50% der Fälle wachsen Haare spontan nach. Gezielte Medikamenten können den Prozess unterstützen.
Kortison und Immuntherapie
Kortisoncreme (0,1%) hemmt Entzündungen. Studien belegen: Bei 60% der Anwenderinnen verkleinern sich die Stellen nach 8 Wochen. So wendest du sie an:
- Dünn auftragen und einmassieren
- 2x täglich über 3 Monate
- Nebenwirkungen wie Hautreizungen selten
“Die DCP-Immuntherapie regt das Immunsystem um – 60% Erfolgsrate bei konsequenter Anwendung.”
Dithranol und natürliche Alternativen
Dithranol-Creme fördert die Hauterneuerung. Vorteil: Keine Hormone. Nachteil: Vorübergehende Verfärbungen. Natürliche Optionen:
- Zink-Seren (stärken die Kopfhaut)
- Aloe Vera (beruhigt gereizte Stellen)
- Rosmarinöl (fördert Durchblutung)
Kostenvergleich: Kortison (15€/Tube) vs. Immuntherapie (ab 200€/Sitzung). Eine Patientin berichtet: “Nach 5 Monaten waren 80% der Stellen wieder bedeckt.”
7. Haarausfall nach Schwangerschaft oder Wechseljahren
Plötzlicher Haarverlust kann nach der Geburt oder in den Wechseljahren auftreten. Grund dafür sind hormonelle Schwankungen, die den natürlichen Zyklus stören. Doch keine Sorge – meist reguliert sich das Problem von selbst.
Hormonelle Umstellungen und ihre Folgen
Nach der Schwangerschaft sinkt der Östrogenspiegel rapide. Studien zeigen: 45% der Betroffenen erleben ein postpartales Effluvium. Die Haare wechseln abrupt in die Ruhephase. Ähnlich wirken die Wechseljahre – hier verlangsamt sich das Wachstum dauerhaft.
So erkennst du den Zusammenhang:
- Verstärkter Ausfall etwa 3 Monate nach der Entbindung
- Dünner werdendes Haar an Schläfen oder Scheitel
- Keine kahlen Stellen, sondern gleichmäßige Ausdünnung
“Phytoöstrogene aus Rotklee können sanft ausgleichen. Sie wirken ähnlich wie körpereigene Hormone – ohne Risiken.”
Was du tun kannst, um den Haarverlust zu reduzieren
Bei Stillenden sind Nährstoffe besonders wichtig. Eisen, Vitamin D und Biotin unterstützen die Regeneration. Ein Ernährungsplan mit Linsen, Nüssen und Fisch liefert die Basis.
Weitere Tipps:
- Sanfte Haarpflege: Lockere Frisuren vermeiden Zug
- Kurzhaarschnitte kaschieren Volumenverlust
- Regelmäßige Kopfhautmassagen fördern die Durchblutung
In den Wechseljahren kann der Arzt hormonell wirksame Präparate empfehlen. Kontrolltermine helfen, den Verlauf zu beobachten. Meist stabilisiert sich das Haarwachstum nach 6–12 Monaten.
8. Medikamente und Haarausfall: Was tun bei Nebenwirkungen?
Über 300 Arzneimittel stehen im Verdacht, das Haar zu schwächen. Nicht jeder reagiert gleich – doch wer plötzlich mehr verliert, sollte seinen Medikamenten-Plan prüfen. Der Beispiel-Fall einer Patientin zeigt: Oft hilft schon ein Wechsel des Präparats.
Welche Medikamente Haarausfall auslösen können
Zu den häufigsten Auslösern zählen:
- Betablocker (Blutdruckmittel)
- Antidepressiva (z.B. Fluoxetin)
- Chemotherapeutika (temporärer Effekt)
“Bei Verdacht auf Nebenwirkungen niemals eigenmächtig absetzen – immer Rücksprache mit dem Arzt halten.”
Alternativen mit dem Arzt besprechen
Ein offenes Gespräch hilft. Fragen wie diese klären Optionen:
- Gibt es verträglichere Alternativen?
- Kann die Dosis angepasst werden?
- Wie lange dauert die Regeneration nach Chemo?
Ein Beispiel: Bei Blutdruckpatienten wirkt oft Losartan besser als Metoprolol. Notiere vor dem Termin alle Symptome – so findet ihr gemeinsam die beste Lösung.
9. Frei verkäufliche Mittel: Was bringt die Apotheke?
Von Shampoos bis Seren: Welche rezeptfreien Mittel wirklich etwas bringen? Die Regale sind voll – doch nicht alle halten, was sie versprechen. Klinische Studien helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Shampoos, Seren und Nahrungsergänzungsmittel
Koffeinshampoos wie Alpecin® zeigen in Studien eine Wirkung: Sie verlängern die Wachstumsphase. Pantostin® mit Alfatradiol hemmt dagegen schädliche Hormone. Wichtig: Tägliche Anwendung ist entscheidend.
Beliebte Optionen im Vergleich:
- Bestseller-Seren mit Bambusextrakt (laut Erfahrungen oft verträglicher)
- Biotin-Nahrungsergänzungsmittel – aber Vorsicht vor Vitamin A-Überdosierung
- Rosmarinöl-Mischungen (fördern die Durchblutung)
“Apothekenprodukte können ergänzen – doch bei starkem Verlust immer den Arzt konsultieren.”
Worauf du bei der Auswahl achten solltest
Seriöse Hersteller liefern Wirksamkeitsnachweise. Checkliste für den Einkauf:
- Keine Wunder-Versprechen (“100% mehr Dichte in 2 Wochen”)
- Klare Inhaltsstoffliste (ohne Parabene oder Sulfate)
- Stiftung Warentest-Bewertungen prüfen
Ein Expertenrating zeigt: Kombiprodukte (Shampoo + Serum) wirken oft besser. Für sichtbares Haarwachstum braucht es jedoch Geduld – mindestens 3 Monate.
10. Hausmittel und natürliche Helfer gegen Haarausfall
Hausmittel und Ernährung spielen oft eine unterschätzte Rolle für kräftiges Haar. Wenn Haare ausfallen, können sanfte Methoden den natürlichen Wachstumszyklus unterstützen. Wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit einiger traditioneller Ansätze.
Bewährte Naturheilmittel
Zwiebelextrakt zeigte in einer Studie von 2018 bei 73% der Anwender positive Effekte. So bereitest du die Kur zu:
- 2 Zwiebeln pressen und Saft filtrieren
- Mit 1 EL Olivenöl mischen
- 20 Minuten auf die Kopfhaut einmassieren
“Ätherische Öle wie Rosmarin verstärken die Durchblutung – ideal als Zusatz.”
Vorsicht bei aggressiven Methoden wie Zitronensaft: Er kann die Haut reizen. Besser sind milde Alternativen wie Brennnesselspülungen.
Nährstoffe für starkes Haar
Dein Ernährungsplan sollte biotinreiche Lebensmittel enthalten. Ein Power-Frühstück:
- 50g Haferflocken mit Banane
- 1 EL Leinsamen für Omega-3
- Handvoll Walnüsse als Zinkquelle
Die DIY-Avocadomaske pflegt trockenes Haar:
- 1 reife Avocado zerdrücken
- Mit 2 EL Honig vermengen
- 30 Minuten einwirken lassen
Solche natürlichen Helfer ergänzen medizinische Behandlungen optimal. Konsultiere bei starkem Verlust trotzdem einen Facharzt.
11. Fazit: Haarausfall ist behandelbar – hol dir Hilfe!
Volles, gesundes Haar ist kein unerreichbarer Traum. Mit den richtigen Behandlungen und etwas Geduld kannst du deinem Haar wieder zu mehr Dichte verhelfen. Egal, ob medizinische Lösungen oder natürliche Ansätze – Handlungsoptionen gibt es viele.
Zusammenfassend helfen diese Strategien am besten:
- Frühzeitige Diagnose durch Experten
- Konsequente Anwendung bewährter Mittel
- Ausgewogene Ernährung und Stressmanagement
Falls du unsicher bist: Dr. Finner bietet eine Telefonsprechstunde an. Auch psychologische Beratung kann helfen, mit dem emotionalen Aspekt umzugehen.
Denk daran: Haarverlust ist kein Schicksal. Mit dem richtigen Wissen und Unterstützung gewinnst du dein Selbstbewusstsein zurück. Beginne noch heute – dein Haar wird es dir danken!
Häufig gestellte Fragen
Bis zu 100 Haare pro Tag gelten als normal. Wenn du deutlich mehr verlierst oder kahle Stellen bemerkst, solltest du handeln.
Wenn der Verlust länger anhält, die Kopfhaut sichtbar wird oder die Dichte stark abnimmt, ist eine Abklärung beim Arzt ratsam.
Stress, Hormonschwankungen, Nährstoffmangel, genetische Veranlagung oder Erkrankungen wie Alopecia areata können dahinterstecken.
Der Zupftest, Blutanalysen oder ein Trichogramm helfen, die genaue Ursache zu finden.
Ja, der Wirkstoff fördert nachweislich das Haarwachstum, besonders bei erblich bedingtem Verlust. Ergebnisse zeigen sich nach einigen Monaten.
Hat der Gutschein funktioniert?
*Unter allen in einem Monat neu registrierten Newsletter-Abonnenten, wird ein 10€ Wertgutschein von SNOCKS verlost.
Einösebedingungen & mehr
Mindestbestellwert: | 0€ |
---|---|
Gültig bis: | 13. August 2025 |
Gilt auf: | Alle Produkte der Marke Lebe Gesund, ausgenommen aktuelle Sonderangebote, Geschenkkörbe, Lein-, Hanf-, Öl-Produkte und Naturkosmetik. |
Sonstiges: | Nicht mit weiteren Aktionen kombinierbar. 1x pro Haushalt einlösbar. |
So löst du den Gutschein ein
- Kopiere den oben gezeigten Lebe Gesund Gutschein “GESUND25M”
- Besuche den Lebe Gesund Onlineshop
- Füge deine gewünschten Lebe Gesund Produkte zum Warenkorb hinzu
- Nachdem du einen Einkauf abgeschlossen hast, klicke oben auf den grünen Buton “Paket”
- Klicke nun auf “Mein Paket bearbeiten” – dieser Hinweis steht unterhalb des grünen “Zur Kasse”-Button
- Nun siehst du alle Artikel, die du zum Warenkorb hinzugefügt hast
- Weiter unten steht der Hinweis “Aktionscode eingeben”
- Klicke auf das Feld unterhalb und füge deinen Lebe Gesund Gutschein “GESUND25M” ein
- Bestätige die Eingabe mit “Enter” bzw. einem Klick auf den Pfeil
- Sofern dein Warenkorb die Einlösebedingungen erfüllt, erhältst du 15% Sofort-Rabatt
Beitrag von:
Wladie
“Hey, ich bin Wladie, Kind der späten 80er und Grafiker aus Leidenschaft. Als Mitbegründer der Golden Shopping Days habe ich tagtäglich mit Gutscheinen, Rabatten und all dem Drumherum zu tun. Alles was ich in Erfahrung bringen kann, erhaltet ihr von mir aus erster Hand.”