Eine der wohl populärsten Erfindugen, die sich in den letzten Jahren durchgesetzt hat, ist das E-Bike. Schluss mit anstrengenden Radtouren, bei denen man sich Berge hochquälen muss oder lange Strecken nicht zurücklegen kann, da die Kräfte nicht ausreichen.
Dank der Unterstützung eines Elektromotors gehören diese negativen Erinnerungen der Vergangenheit an. Mittlerweile bieten nahezu alle Marken Fahrräder mit elektrischer Unterstützung an. Dabei spielt der Fahrradtyp keine Rolle – egal, ob Hollandrad, Rennrad, Trekkingrad oder Mountainbik – es gibt sie alle mit praktischer Unterstützung. Unterschieden wird bei den Rädern zwischen dem Unterstützungsgrad: Motoren, die bis 25 km/h Unterstützung leisten dürfen von jedem gefahren werden, die stärkere Variante, die bis 45 km/h unterstützt, darf nur von Personen ab 16 Jahren, mit entsprechendem Kennzeichen und Führerschein gefahren werden (Achtung: bei dieser Variante darf der Radweg nicht benutzt werden).
In der Regel lässt sich der Unterstützungsgrad des Motors einstellen, sodass man selbst darüber entscheidet, wie viel Kraft man selbst aufbringen muss, um das Fahrrad und sich selbst zu beschleunigen. Die modernen und Leistungsstarken Räder schaffen bei moderater Unterstützung mittlerweile gut und gerne 200km mit einer einzigen Akkuladung. Und wenn der Akku leer ist? Dann kann dieser ganz einfach an eine haushaltsübliche Steckdose angeschlossen werden und nach wenigen Stunden kann man mit dem Rad wieder “lossummen”.
Viele Händler berichten davon, dass mittlerweile knapp jedes zweite verkaufte Rad ein E-Bike ist. Worauf wartetst du also? Probiere es aus.
Spare jetzt bei dem Kauf deines neuen E-Bikes durch Gutscheine, die du bei den Golden-Shopping-Days Partner-Onlineshops einlösen kannst.