Porridge, auch bekannt als Haferbrei oder Oatmeal ist ein Getreidebrei. Dieser wird aus Haferflocken in Kombination mit Milch oder manchmal auch mit Wasser erstellt. Verdünnt entsteht aus Porridge Hafersuppe.
Wie macht man Porridge?
Vorne weg: Porridge ist innerhalb weniger Minuten zuzubereiten. Selbst diejenigen, die behaupten überhaupt nicht kochen zu können, werden Porridge als “Einfach in der Zubereitung” beschreiben. Doch wie macht man Porridge nun? Zunächst gibt man die gewünschte Menge an Haferflocken mit etwas Milch in einen Topf. Achtung: Am Anfang lieber etwas weniger Milch, da ansonsten Gefahr besteht, dass die gewünschte cremige Konsistenz nicht entsteht. Nun gilt es Haferflocken und Milch (wahlweise auch Wasser) auf der heißen Herdplatte zu rühren bis eine cremige Masse entsteht. Verfeinern lässt sich das Gericht mit Salz, Zucker und Honig. Je nach Geschmack können natürlich auch Früchte oder Nüsse hinzugefügt werden. Und nach wenigen Minuten ist das Gericht auch schon fertig.
In welchen Ländern wird Porridge verzehrt?
Der Ursprung von Porridge ist in Schottland. Aber auch in Großbritannien und anderen Ländern wird Porridge vorwiegend als warme Frühstücksmahlzeit serviert.
Du hast trotz den geringen Aufwand keine Lust dir die Hände schmutzig zu machen oder du möchtest dein eigenes Porridge einfach mal challengen? Dann sichere dir jetzt einen Gutschein für einen Golden-Shopping-Days Partner-Onlineshop und genieße schon in Kürze dein Porridge.