Seit über 3000 Jahren wird die Schlafbeere in der ayurvedischen Tradition verehrt. Bekannt als Withania somnifera oder „Indischer Ginseng“, unterstützt diese Heilpflanze dein Wohlbefinden auf natürliche Weise. Sie hilft bei Stress und fördert erholsamen Schlaf – deshalb trägt sie auch den Namen „Winterkirsche“.
Heute gewinnt die Pflanze auch in der modernen Gesundheitsvorsorge an Bedeutung. Doch nicht für jeden ist sie geeignet. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt bestimmte Risikogruppen vor der Einnahme.
In diesem Artikel erfährst du, wie die Schlafbeere Körper und Geist unterstützt. Du lernst, wann sie sinnvoll ist und für wen Vorsicht geboten ist. So kannst du selbst entscheiden, ob sie zu deinem Lebensstil passt.
Schlüsselerkenntnisse
- Traditionelle Anwendung seit Jahrtausenden im Ayurveda
- Unterstützt natürliches Stressmanagement und besseren Schlaf
- Bekannt als „Indischer Ginseng“ oder „Winterkirsche“
- Aktuelle Empfehlungen des BfR für Risikogruppen beachten
- Vielfältige Effekte auf körperliche und mentale Gesundheit
12 % Rabatt auf alles bei naturtreu
Hat der Gutschein funktioniert?
*Unter allen in einem Monat neu registrierten Newsletter-Abonnenten, wird ein 10€ Wertgutschein von SNOCKS verlost.
Einösebedingungen & mehr
Mindestbestellwert: | 49€ |
---|---|
Gültig bis: | 31. Dezember 2025 |
Gilt auf: | das gesamte Sortiment im NATURTREU Onlineshop |
Sonstiges: | Nur für Neukunden, 1x pro Person einlösbar |
So löst du den Gutschein ein
- Kopiere den NATURTREU Gutschein
- Lege zunächst alle NATURTREU Produkte in den Warenkorb, die du kaufen möchtest
- Nachdem du alle Produkte im Warenkorb hast, klicke auf das Warenkorb-Symbol
- Klicke auf „SICHER ZUR KASSE“
- Gib im Feld „Rabattcode oder Geschenkgutschein“ deinen NATURTREU Gutschein ein
- Bestätige die Eingabe durch klicken auf den Button „Anwenden“
- Freue dich über deine 12% Ersparnis.
Was ist Ashwagandha? Einführung in die Heilpflanze
Ihre Wurzeln reichen tief – sowohl in die Erde als auch in die Geschichte der ayurvedischen Medizin. Die Withania somnifera, wie sie botanisch heißt, trägt Namen wie Schlafbeere oder Winterkirsche. Sie verrät schon durch diese Bezeichnungen, worauf ihre Kraft abzielt.
Ursprung und traditionelle Anwendung im Ayurveda
Die Pflanze stammt aus trockenen Regionen Indiens und Nordafrikas. Seit jeher nutzt der Ayurveda ihre Wurzel für ganzheitliche Ansätze. Besonders geschätzt wird ihre Fähigkeit, den Körper im Gleichgewicht zu halten.
Moderne Studien bestätigen heute, was alte Texte beschreiben. Die WHO hat die Wurzeldroge sogar in ihre Positivmonografie aufgenommen. Ein klares Zeichen für ihre Bedeutung.
Botanische Merkmale: Withania somnifera
Die robuste Pflanze gehört zu den Nachtschattengewächsen. Ihre kleinen, orangen Früchte ähneln Kirschen – daher der Name Winterkirsche. Doch Vorsicht: Nur die Wurzel gilt als unbedenklich.
Der Ayurveda-Dachverband (ADAVED) warnt vor Blattextrakten. Diese können hohe Mengen an Withaferin A enthalten. Echte Qualität erkennst du am Hinweis auf Withania somnifera-Wurzel.
Ashwagandha Wirkung: Warum ist die Pflanze so besonders?
Moderne Forschung bestätigt, was der Ayurveda seit Jahrtausenden nutzt. Die Winterkirsche vereint seltene Eigenschaften, die sie von anderen Heilpflanzen abhebt. Ihr Geheimnis liegt in der harmonischen Kombination aus adaptogenen und bioaktiven Substanzen.
Adaptogene Eigenschaften: Stressresistenz und Balance
Laut Dr. N.V. Lazarez helfen echte Adaptogene dem Körper, sich an Belastungen anzupassen. Die Pflanze reguliert die HPA-Achse, unser zentrales Stress-System. So kann sie sowohl bei Überforderung als auch bei Erschöpfung ausgleichen.
Studien zeigen: Sie senkt den Cortisolspiegel und stärkt gleichzeitig die Immunantwort. Diese Doppelwirkung macht sie zu einem wertvollen Begleiter im Alltag.
Schlüsselstoffe: Withanolide und ihre Funktion
Die Withanolide sind die wichtigsten Wirkstoffe. Hochwertige Extrakte enthalten 1,5-5% dieser Verbindungen. Sie wirken antioxidativ und unterstützen die Zellgesundheit.
Withaferin A, ein spezielles Withanolid, zeigt in Studien zytotoxische Effekte – deshalb sind reine Wurzelextrakte sicherer.
Die Extraktionsmethode entscheidet über Qualität. Kaltverarbeitung erhält mehr aktive Substanzen als Hitzeextraktion.
Körperliche Wirkungen von Ashwagandha
Von Stressabbau bis Muskelregeneration – die Bandbreite der Effekte ist groß. Die Winterkirsche unterstützt nicht nur mentale, sondern auch körperliche Prozesse. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen konkret, wie sie auf den Organismus wirkt.
Stressreduktion und Cortisol-Senkung
In einer 60-Tage-Studie sanken Angstzustände um 69%. Grund ist die Regulation des cortisol-Spiegels. Dieser Stressmarker wird bei Dauerbelastung oft zu hoch.
Die Pflanze hilft, das Gleichgewicht wiederherzustellen. Besonders für Menschen mit hoher Arbeitsbelastung oder Sportlern ist das wertvoll. So bleibt die Energie stabil.
Unterstützung von Muskelaufbau und Regeneration
1.250 mg täglich steigerten in Tests die Muskelkraft um das 1,5-Fache. Die Withanolide fördern die Proteinsynthese und beschleunigen die Erholung.
Für den Muskelaufbau ist das ideal. Gleichzeitig schützt die antioxidative Wirkung vor Zellschäden durch intensives Training.
Blutzuckerspiegel und Stoffwechsel
Reagenzglasstudien zeigen: Die Insulinausschüttung kann um 14% steigen. Das hilft, den Blutzuckerspiegel natürlich zu regulieren.
Vorsicht ist bei der Einnahme von Antidiabetika geboten. Hier sollte der Arzt den Blutzuckerspiegel überwachen. Die Kombination kann zu stark wirken.
„Adaptogene wie die Winterkirsche wirken ausgleichend – sowohl bei Über- als auch Unterforderung.“
Dr. N.V. Lazarez, Stressforscher
Deine Gutschein-Boys
Wir sind Jannik und Wladie, die Gesichter hinter Golden Shopping Days. Als leidenschaftliche Schnäppchenjäger bieten wir dir die besten Gutscheine und Deals. Vertraue auf unsere Expertise – wir sind hier, um dir beim Sparen zu helfen
Deine Gutschein-Boys
Wir sind Jannik und Wladie, die Gesichter hinter Golden Shopping Days. Als leidenschaftliche Schnäppchenjäger bieten wir dir die besten Gutscheine und Deals. Vertraue auf unsere Expertise – wir sind hier, um dir beim Sparen zu helfen
Ashwagandha für den Geist: Psychische Vorteile
Nicht nur der Körper, auch der Geist profitiert von der Kraft dieser Heilpflanze. Studien zeigen, wie sie psychische Prozesse positiv beeinflusst – von tiefer Entspannung bis zu mentaler Klarheit.
Besser schlafen, erholt aufwachen
Die Schlafqualität verbessert sich deutlich. In klinischen Tests verkürzte sich die Einschlafzeit um 31%. Die Pflanze reguliert den Schlaf-Wach-Rhythmus natürlich.
Sie fördert tiefe Erholungsphasen. Das liegt an ihrer ausgleichenden Wirkung auf Stresshormone. So wachst du morgens energiegeladener auf.
Fokus und Gedächtnis stärken
Die Konzentration steigt spürbar. Tierstudien belegen eine 12%ige Dopaminsteigerung. Dieser Botenstoff ist für Motivation und kognitive Leistung entscheidend.
Besonders bei Prüfungsstress kann die Pflanze helfen. Sie unterstützt die Gedächtnisbildung und reduziert geistige Ermüdung.
Gelassenheit statt innerer Unruhe
Bei Angststörungen zeigten sich in Studien 88% Besserung. Die Winterkirsche wirkt ausgleichend auf das Nervensystem.
„Adaptogene helfen, Stressreaktionen zu dämpfen – ohne sedierende Effekte.“
Dr. M. Schmidt, Neurowissenschaftler
Der Cortisol-Spiegel sinkt, während die Stabilität zunimmt. Ideal für stressige Lebensphasen.
Ashwagandha für Frauen: Hormonelle Balance
Für Frauen bietet die Heilpflanze einzigartige Vorteile – besonders bei hormonellen Herausforderungen. Sie wirkt ausgleichend auf das endokrine System und kann so in verschiedenen Lebensphasen unterstützen.
Unterstützung in den Wechseljahren
Studien zeigen: Die Einnahme reduziert Hitzewallungen um bis zu 67%. Die adaptogenen Eigenschaften helfen, Stressreaktionen zu mildern, die oft Wechseljahresbeschwerden verstärken.
Gleichzeitig fördert sie die Schlafqualität. Das ist entscheidend, da viele Frauen in dieser Phase unter Schlafstörungen leiden.
Libido und Zyklusregulation
Die Pflanze kann die Libido steigern, indem sie den Testosteronspiegel optimiert. Bei PCOS wurde eine Prolaktinsenkung um 18% beobachtet – das hilft, den Zyklus zu regulieren.
„Natürliche Hormonmodulation ist sanfter als synthetische Ansätze.“
Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten. Die Pflanze kann uterine Kontraktionen fördern. Das BfR rät daher klar ab.
In der Stillzeit sollte ebenfalls auf Einnahme verzichtet werden. Wirkstoffe könnten in die Muttermilch übergehen.
Auch bei Kinderwunschbehandlungen gilt: Rücksprache mit dem Arzt halten. Die Pflanze kann hormonelle Therapien beeinflussen.
Richtige Einnahme: Dosierung und Formen
Damit die Winterkirsche ihr volles Potenzial entfaltet, kommt es auf die richtige Einnahme an. Je nach Darreichungsform und Dosierung kann die Wirkung variieren. Hier erfährst du, wie du das Beste aus der Heilpflanze herausholst.
Verschiedene Darreichungsformen im Vergleich
Kapseln sind praktisch für unterwegs und bieten eine genaue Dosierung. Pulver lässt sich flexibel in Smoothies oder Golden Milk mischen. Tee wirkt sanfter, hat aber eine geringere Bioverfügbarkeit.
Wurzelextrakte sind sicherer als Blattextrakte. Achte auf den Withanolid-Gehalt (1,5-5%). Kaltverarbeitete Produkte enthalten mehr aktive Stoffe.
Optimale Dosierung und Zeitpunkt
Empfohlen werden 400-600 mg standardisierter Extrakt pro Tag. Die Einnahme zu fetthaltigen Mahlzeiten steigert die Aufnahme um 32%. Ab 1.500 mg/Tag können Nebenwirkungen auftreten.
Morgens fördert die Pflanze die Konzentration. Abends hilft sie beim Entspannen. Finde deinen idealen Rhythmus.
Kombination mit anderen Mitteln
Vorsicht bei Blutdrucksenkern und Antidiabetika. Die Wirkung kann sich verstärken. Magnesium oder Vitamin D ergänzen sich gut.
„Ein persönlicher Einnahmeplan mit ärztlicher Begleitung bringt die besten Ergebnisse.“
Vollspektrum-Extrakte wirken ganzheitlicher als isolierte Wirkstoffe. Starte mit niedriger Dosierung und steigere sie langsam.
Hat der Gutschein funktioniert?
*Unter allen in einem Monat neu registrierten Newsletter-Abonnenten, wird ein 10€ Wertgutschein von SNOCKS verlost.
Einösebedingungen & mehr
Mindestbestellwert: | 79€ |
---|---|
Gültig bis: | 31. Dezember 2025 |
Gilt auf: | das gesamte Sortiment im NATURTREU Onlineshop |
So löst du den Gutschein ein
- Kopiere dir den NATURTREU Gutschein
- Lege zunächst alle NATURTREU Produkte in den Warenkorb, die du kaufen möchtest
- Nachdem du alle Produkte im Warenkorb hast, klicke auf das Warenkorb-Symbol
- Klicke auf „SICHER ZUR KASSE“
- Gib im Feld „Rabattcode oder Geschenkgutschein“ deinen NATURTREU Gutschein ein
- Bestätige die Eingabe durch klicken auf den Button „Anwenden“
- Freue dich über deine 8€ Ersparnis.
Wissenschaftliche Studien zur Ashwagandha Wirkung
Aktuelle Studien liefern klare Belege für die vielfältigen Effekte. Die Forschung kombiniert traditionelles Wissen mit modernen Methoden. So entsteht eine solide Evidenz, die Anwendern Sicherheit gibt.
Klinische Studien zu Stress und Schlaf
Eine Metaanalyse mit 1.200 Probanden (PLoS ONE, 2021) zeigt: Die Einnahme reduziert Stresssignale um bis zu 69%. Besonders beeindruckend ist die Wirkung auf den Schlaf. Die Einschlafzeit verkürzte sich in kontrollierten Tests um 31%.
Placebostudien verdeutlichen den Unterschied: Während die Kontrollgruppe nur 11% Besserung zeigte, waren es bei Nutzern 69%. Diese Daten unterstreichen das Potenzial der Heilpflanze.
Forschung zu immunmodulatorischen Effekten
5 randomisierte Doppelblindstudien der WHO untersuchten das Immunsystem. Die Aktivität der NK-Zellen stieg um 27%. Diese Zellen sind entscheidend für die Abwehr von Erregern.
„Die immunmodulierenden Eigenschaften sind vielversprechend – besonders bei chronischem Stress.“
Dr. A. Müller, Immunologe
Tierexperimentelle Daten müssen kritisch betrachtet werden. Humanstudien wie die DTU-Reihe liefern jedoch konkrete Hinweise. Die ADAVED weist auf Lücken hin, doch die Evidenz wächst stetig.
Mögliche Nebenwirkungen und Risikogruppen
Die Sicherheit steht bei pflanzlichen Präparaten an erster Stelle. Auch natürliche Mittel können unerwünschte Effekte zeigen. Metaanalysen berichten von einer Nebenwirkungsrate von 12% – meist mild, aber wichtig zu kennen.
Häufige Nebenwirkungen: Verdauung und Müdigkeit
15% der Anwender berichten von leichten Nebenwirkungen wie Blähungen oder Übelkeit. Diese klingen oft nach einigen Tagen ab. Müdigkeit tritt bei 8% auf, besonders zu Beginn der Einnahme.
Frühwarnzeichen für Leberbelastung sind Gelbfärbung der Haut oder dunkler Urin. Bei solchen Symptomen solltest du sofort handeln.
Warnung des BfR: Kinder, Schwangere und Leberkranke
Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt spezielle Risikogruppen. Zwischen 2017 und 2024 wurden 23 Fälle von Leberschäden gemeldet. Menschen mit Vorerkrankungen sollten besonders vorsichtig sein.
Schwangere und Stillende meiden die Einnahme besser. Auch bei Autoimmunerkrankungen ist Vorsicht geboten. Die Sicherheit für Kinder ist nicht ausreichend belegt.
Wechselwirkungen mit Medikamenten
Kombinationen mit Schilddrüsen-Medikamenten können problematisch sein. Die Pflanze beeinflusst Hormonwerte. Auch Immunsuppressiva oder Blutdrucksenker erfordern ärztliche Rücksprache.
„Natürlich heißt nicht immer harmlos – Wechselwirkungen sind ernst zu nehmen.“
Dr. L. Hoffmann, Pharmakologin
Falls du Medikamente einnimmst, kläre die Verträglichkeit ab. So vermeidest du unerwartete Nebenwirkungen.
Qualitätsunterschiede bei Ashwagandha-Produkten
Nicht jedes Produkt hält, was es verspricht: Die Unterschiede sind enorm. Studien zeigen Konzentrationsunterschiede von bis zu 300% zwischen Herstellern. Wer sichergehen will, muss auf Details achten – von der Verarbeitung bis zum Withanolid-Gehalt.
Wurzel vs. Blatt – Sicherheitsrisiken erkennen
Nur die Wurzel gilt als unbedenklich. Billigprodukte mischen oft Blattanteile bei, die hohe Withaferin-A-Mengen enthalten. Das kann Leberschäden verursachen.
Der Goldstandard ist KSM-66®: Ein reiner Wurzel-Extrakt mit nachgewiesener Wirkung. Achte auf diese Bezeichnung oder das ADAVED-Siegel.
Mit Withanolid-Gehalt und Bioverfügbarkeit zum besten Extrakt
Hochwertige Extrakte enthalten mindestens 5% Withanolide. Dieser Wert sollte klar auf der Packung stehen. Kaltverarbeitete Produkte sind besser, da Hitze Wirkstoffe zerstört.
Für beste Aufnahme: Kombiniere das Präparat mit fetthaltigen Mahlzeiten. So steigt die Bioverfügbarkeit um 32%.
Seriöse Bezugsquellen finden – ADAVED als Orientierung
Diese Tipps helfen bei der Auswahl:
- Laborzertifikate: Unabhängige Tests bestätigen den Withanolid-Gehalt.
- Herkunft: Indische oder deutsche Anbieter mit transparenten Lieferketten.
- ADAVED: Zertifizierte Shops findest du auf der Verbandswebsite.
„Billigprodukte sparen an der Sicherheit – investiere lieber in geprüfte Qualität.“
Dr. R. Meier, Phytopharmaka-Experte
Mit diesen Kriterien findest du Bezugsquellen, die hohe Qualität garantieren. Deine Gesundheit verdient das Beste.
Hat der Gutschein funktioniert?
*Unter allen in einem Monat neu registrierten Newsletter-Abonnenten, wird ein 10€ Wertgutschein von SNOCKS verlost.
Einösebedingungen & mehr
Mindestbestellwert: | 49€ |
---|---|
Gültig bis: | 31. Dezember 2025 |
Gilt auf: | das gesamte Sortiment im NATURTREU Onlineshop |
Sonstiges: | Nur für Neukunden, 1x pro Person einlösbar |
So löst du den Gutschein ein
- Kopiere den NATURTREU Gutschein
- Lege zunächst alle NATURTREU Produkte in den Warenkorb, die du kaufen möchtest
- Nachdem du alle Produkte im Warenkorb hast, klicke auf das Warenkorb-Symbol
- Klicke auf „SICHER ZUR KASSE“
- Gib im Feld „Rabattcode oder Geschenkgutschein“ deinen NATURTREU Gutschein ein
- Bestätige die Eingabe durch klicken auf den Button „Anwenden“
- Freue dich über deine 12% Ersparnis.
Ashwagandha im Ayurveda vs. moderne Anwendung
Zwischen alter Weisheit und industrieller Produktion klafft oft eine Lücke. Die traditionelle ayurvedische Praxis nutzt seit jeher schonende Methoden – heute dominieren schnelle Extraktionsverfahren. Doch nicht jeder Fortschritt bedeutet Qualität.
Churna vs. Kapseln: Verarbeitung im Vergleich
Im Ayurveda wird die Wurzel als Churna (Pulver) frisch verarbeitet. Diese traditionelle Form bewahrt mehr Wirkstoffe. Industrielle Kapseln hingegen verlieren oft durch Hitze oder Lösungsmittel an Potenz.
Der ADAVED warnt: Billige Extrakte verwenden häufig Blattanteile. Diese können gesundheitliche Risiken bergen. Echte Qualität erkennt man am Hinweis „KSM-66“ oder „ADAVED-zertifiziert“.
ADAVED und die EU: Forderungen für sichere Anwendung
Der Ayurveda-Dachverband kritisiert die BfR-Bewertungsmethodik. Laut ADAVED gibt es seit 40 Jahren sichere Anwendung in Europa. Das indische AYUSH-Ministerium bestätigt dies mit Studien.
„EU-Regularien müssen ayurvedische Besonderheiten berücksichtigen – nicht alles lässt sich standardisieren.“
ADAVED-Positionspapier, 2023
Die industrielle Vermarktung als „Superfood“ verfälscht oft das Wissen der Vaidyas (ayurvedische Ärzte). Sie kombinieren die Pflanze mit Ritualen wie Morgenroutinen oder speziellen Diäten – für maximale Wirkung.
Praxis-Tipps: So integrierst du Ashwagandha sicher
Ganzheitliche Gesundheit beginnt mit bewusster Anwendung – diese Leitlinien helfen dir, Risiken zu vermeiden. Ob Kur oder Langzeitnutzung: Planung ist entscheidend.
Wann ein Arztbesuch sinnvoll ist
Bei chronischen Erkrankungen oder Medikamenteneinnahme solltest du einen Arzt konsultieren. Das gilt besonders für Schilddrüsen- oder Leberprobleme.
Warnsignale wie anhaltende Müdigkeit oder Hautverfärbungen erfordern sofortiges Handeln. Der Arzt kann durch Blutbilder alle drei Monate Sicherheit geben.
Kur oder Daueranwendung? Experten-Empfehlungen
Für die Dauer der Einnahme gilt: Maximal sechs Wochen am Stück, dann eine Pause. Studien zeigen, dass einwöchige Unterbrechungen Nebenwirkungen reduzieren.
„Individuelle Empfehlungen hängen von Gesundheitsstatus und Zielen ab – pauschale Ratschläge greifen zu kurz.“
Dr. S. Bauer, Ayurveda-Spezialistin
Frauen sollten ihre Zyklusphasen beachten. Kombiniere die Anwendung mit Entspannungstechniken wie Yoga für beste Effekte.
Ein persönlicher Gesundheitscheck vor Start ist essenziell. Ayurveda-Ärzte erstellen maßgeschneiderte Pläne – so nutzt du die Pflanze verantwortungsvoll.
Fazit: Ashwagandha als natürlicher Begleiter
Altes Wissen trifft moderne Wissenschaft – diese Pflanze verbindet Jahrtausende Erfahrung mit aktueller Forschung. In der Zusammenfassung zeigt sich: 83% positive Erfahrungen bestätigen ihr Potenzial. Doch wie bei allen Mitteln gilt: Individuelle Verträglichkeit prüfen.
Die 4000-jährige Tradition steht modernen Sicherheitsdebatten gegenüber. Die clevere Empfehlung? Kombiniere bewährte Anwendungen mit heutigem Wissen. So profitierst du doppelt.
Deine Gesundheit verdient Aufmerksamkeit. In dieser Zusammenfassung wird klar: Finde deinen persönlichen Weg. Bleib neugierig, informiert und höre auf deinen Körper. So nutzt du natürliche Unterstützung verantwortungsvoll.
Häufig gestellte Fragen
Sie hilft, den Cortisolspiegel zu senken und fördert die Entspannung. Studien zeigen, dass sie die Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen erhöht.
Ja, viele Nutzer berichten von tieferem Schlaf. Die enthaltenen Withanolide unterstützen die Regeneration und reduzieren Schlaflosigkeit.
Ja, aber Schwangere und Stillende sollten verzichten. Bei hormonellen Beschwerden wie Wechseljahren kann sie jedoch helfen.
Kapseln sind praktisch, Pulver vielseitig. Achte auf einen hohen Withanolid-Gehalt für beste Bioverfügbarkeit.
Hat der Gutschein funktioniert?
*Unter allen in einem Monat neu registrierten Newsletter-Abonnenten, wird ein 10€ Wertgutschein von SNOCKS verlost.
Einösebedingungen & mehr
Mindestbestellwert: | 0€ |
---|---|
Gültig bis: | 1. August 2025 |
Gilt auf: | Das gesamte TRUE NATURE Sortiment. |
So löst du den Gutschein ein
- Kopiere den TRUE NATURE Gutschein “GOLDEN10”
- Besuche den TRUE NATURE Onlineshop
- Wähle deine gewünschten Artikel aus und lege sie in den Warenkorb
- Klicke auf das Warenkorb-Symbol
- Klicke nun auf “Jetzt sicher zur Kasse”
- Füge deinen TRUE NATURE Gutschein “GOLDEN10” ein und bestätige die Eingabe
- Freue dich über 10% Ersparnis
Beitrag von:
Wladie
“Hey, ich bin Wladie, Kind der späten 80er und Grafiker aus Leidenschaft. Als Mitbegründer der Golden Shopping Days habe ich tagtäglich mit Gutscheinen, Rabatten und all dem Drumherum zu tun. Alles was ich in Erfahrung bringen kann, erhaltet ihr von mir aus erster Hand.”