Stell dir vor, du wachst morgens auf und fühlst dich leicht, erholt und voller Energie. Kein Ziehen im Rücken, kein verspannter Nacken, sondern einfach ein Gefühl von Ausgeschlafenheit. Genau das sollte eine gute Matratze bewirken – und doch sieht die Realität bei vielen Menschen anders aus. Man wälzt sich nachts von einer Seite auf die andere, wacht mit Druckstellen oder Schmerzen auf und fragt sich: Liegt das am stressigen Alltag oder vielleicht doch an der Matratze?
Wir verbringen im Durchschnitt ein Drittel unseres Lebens im Bett. Das heißt, wir liegen Jahr für Jahr rund 2.500 Stunden auf unserer Matratze. Wer da an der falschen Stelle spart oder unbedacht auswählt, riskiert nicht nur schlechten Schlaf, sondern langfristig auch gesundheitliche Probleme. Die perfekte Matratze zu finden ist deshalb eine der wichtigsten Entscheidungen für dein Wohlbefinden.
Hat der Gutschein funktioniert?
*Unter allen in einem Monat neu registrierten Newsletter-Abonnenten, wird ein 10€ Wertgutschein von SNOCKS verlost.
Einösebedingungen & mehr
Mindestbestellwert: | 49€ |
---|---|
Gültig bis: | 1. Dezember 2025 |
Gilt auf: | Alles |
Sonstiges: | Nur einmalig je Kunde gültig. Pro Bestellung nur ein Gutschein einlösbar. Nicht auf bereits getätigte Bestellungen anrechenbar. |
So löst du den Gutschein ein
- Kopiere dir den oben angezeigten Erwin Müller Gutschein “GOLDEN25”
- Klicke auf den Button „Hier geht’s zum Shop“
- Wähle deine Erwin Müller Wunschprodukte aus und lege sie in den Warenkorb
- Nachdem du alle Wunschprodukte in den Warenkorb gelegt hast, klicke oben rechts auf „Warenkorb“
- Nun siehst du deinen kompletten Warenkorb mit allen Produkten, die du hinzugefügt hast
- Unten links findest du das Feld „Gutscheincode hier eintragen“
- Drücke „Strg + V“ oder alternativ die rechte Maustaste und anschließend „einfügen“, um den zuvor kopierten Erwin Müller Gutschein einzufügen
- Klicke nun auf den blauen Button „Gutschein einlösen“
- Sofern du die Einlösebedingungen des Gutscheins beachtet hast, wurde der Gutschein nun eingelöst, sodass du deinen Erwin Müller Einkauf vergünstigt erhältst
- Du musst nun nur noch den Kaufprozess abschließen
- Viel Spaß beim Sparen! Dein Golden-Shopping-Days Team!
Warum die Wahl der richtigen Matratze so wichtig ist
Eine gute Matratze ist viel mehr als nur ein Stück Schaumstoff oder ein Federkern. Sie ist das Fundament für erholsamen Schlaf. Besonders die Wirbelsäule spielt hier eine zentrale Rolle. Stell dir deine Wirbelsäule wie ein aufgereihtes Perlenband vor: Sie soll in jeder Position ihre natürliche Form behalten. Ist die Matratze zu weich, hängt die Wirbelsäule durch wie ein Bogen. Ist sie zu hart, entstehen Druckpunkte an Schulter und Hüfte. In beiden Fällen drohen Verspannungen, Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen.
Mit der richtigen Matratze dagegen fühlt sich das Liegen fast so an, als würdest du schweben. Dein Körper sinkt genau an den Stellen ein, an denen er soll, und wird dort gestützt, wo er es braucht. Viele merken erst nach dem Wechsel auf eine passende Matratze, wie groß der Unterschied sein kann. Plötzlich wacht man erholt auf, der Rücken fühlt sich leicht an, und selbst die Laune am Morgen ist eine ganz andere.
Härtegrade bei Matratzen verstehen
Eine der ersten Fragen beim Matratzenkauf lautet: Welcher Härtegrad passt zu mir? Und hier wird es spannend, denn es gibt keine allgemeingültige Antwort, sondern eine Orientierung.
H1–H2: weich und anschmiegsam
Diese Matratzen sind besonders für Kinder, Jugendliche oder sehr leichte Erwachsene geeignet. Stell dir vor, du legst dich in ein warmes Nest, das dich fast umarmt. Für Menschen unter 60 Kilogramm bietet dieser Härtegrad ein angenehm weiches Liegegefühl, ohne dass der Körper zu tief einsinkt.
H3: der Allrounder für viele
Mit einem Härtegrad H3 fühlen sich die meisten Menschen wohl. Er bietet Stabilität, ohne zu hart zu sein, und passt für ein Gewicht bis etwa 80–90 Kilogramm. Viele beschreiben dieses Gefühl so: stabil, aber trotzdem bequem. Wenn du unsicher bist, ist H3 oft ein guter Startpunkt.
H4–H5: fest und stützend
Für Menschen mit höherem Körpergewicht oder für alle, die ein sehr festes Liegegefühl bevorzugen, sind diese Härtegrade ideal. Besonders Bauchschläfer profitieren davon. Stell dir vor, du liegst wie auf einer stabilen Basis, die verhindert, dass dein Becken zu tief absinkt. Das ist wichtig, damit die Wirbelsäule gerade bleibt.
Welche Matratze passt zu welchem Schlaftyp?
Nicht jeder schläft gleich – und genau deshalb gibt es nicht die eine perfekte Matratze, sondern die perfekte Matratze für deinen Schlaftyp.
Seitenschläfer
Die meisten Menschen schlafen bevorzugt auf der Seite. Hier kommt es darauf an, dass Schulter und Becken einsinken können, damit die Wirbelsäule wie eine gerade Linie verläuft. Eine Matratze, die zu hart ist, führt schnell zu Druckschmerzen in der Schulter oder eingeschlafenen Armen. Kaltschaum- oder Gelschaummatratzen sind ideal, weil sie punktgenau nachgeben. Stell dir vor, du liegst auf einer Wolke, die dich genau an den richtigen Stellen trägt.
Rückenschläfer
Rückenschläfer brauchen eine Matratze, die die natürliche Doppel-S-Form der Wirbelsäule stützt. Ist sie zu weich, hängt der Rücken durch, ist sie zu hart, entsteht Druck im Lendenbereich. Taschenfederkernmatratzen sind hier ein Klassiker, weil sie feste Unterstützung und Elastizität kombinieren. Wer viel auf dem Rücken schläft, merkt sofort, wenn die Matratze nicht passt – die Folge sind Kreuzschmerzen direkt am Morgen.
Bauchschläfer
Wer auf dem Bauch schläft, hat besondere Ansprüche. Sinkt das Becken zu tief ein, entsteht schnell ein Hohlkreuz, was langfristig zu Beschwerden führen kann. Deshalb sind festere Matratzen mit höherem Härtegrad sinnvoll. Stell dir vor, du liegst auf einer festen, gleichmäßigen Unterlage – genau das braucht dein Körper in dieser Schlafposition.
Mischschläfer
Du wechselst nachts ständig die Position? Willkommen im Club der Mischschläfer. Hier ist Flexibilität gefragt. Kaltschaum- oder moderne Hybridmatratzen sind eine gute Wahl, weil sie unterschiedliche Schlafpositionen gleichermaßen unterstützen.
Hat der Gutschein funktioniert?
*Unter allen in einem Monat neu registrierten Newsletter-Abonnenten, wird ein 10€ Wertgutschein von SNOCKS verlost.
Einösebedingungen & mehr
Mindestbestellwert: | 49€ |
---|---|
Gültig bis: | 1. Dezember 2025 |
Gilt auf: | Alles |
Sonstiges: | Nur einmalig je Kunde gültig. Pro Bestellung nur ein Gutschein einlösbar. Nicht auf bereits getätigte Bestellungen anrechenbar. |
So löst du den Gutschein ein
- Kopiere dir den oben angezeigten Erwin Müller Gutschein “GOLDEN25”
- Klicke auf den Button „Hier geht’s zum Shop“
- Wähle deine Erwin Müller Wunschprodukte aus und lege sie in den Warenkorb
- Nachdem du alle Wunschprodukte in den Warenkorb gelegt hast, klicke oben rechts auf „Warenkorb“
- Nun siehst du deinen kompletten Warenkorb mit allen Produkten, die du hinzugefügt hast
- Unten links findest du das Feld „Gutscheincode hier eintragen“
- Drücke „Strg + V“ oder alternativ die rechte Maustaste und anschließend „einfügen“, um den zuvor kopierten Erwin Müller Gutschein einzufügen
- Klicke nun auf den blauen Button „Gutschein einlösen“
- Sofern du die Einlösebedingungen des Gutscheins beachtet hast, wurde der Gutschein nun eingelöst, sodass du deinen Erwin Müller Einkauf vergünstigt erhältst
- Du musst nun nur noch den Kaufprozess abschließen
- Viel Spaß beim Sparen! Dein Golden-Shopping-Days Team!
Orthopädische Matratzen – für besondere Ansprüche
Manchmal reicht eine Standardmatratze nicht mehr aus. Wer chronische Rückenschmerzen, Bandscheibenprobleme oder orthopädische Diagnosen hat, sollte über spezielle orthopädische Matratzen nachdenken. Diese sind in verschiedene Zonen unterteilt, die auf den Körper abgestimmt sind. Schulter und Hüfte sinken ein, während Taille und Lendenwirbel gestützt werden.
Ein Beispiel: Du liegst auf der Seite. Dein Schulterbereich braucht Entlastung, während die Taille gestützt werden muss. Eine orthopädische Matratze erkennt genau diesen Unterschied und passt sich an. So werden Schmerzen gelindert, und du kannst endlich wieder durchschlafen.
Matratzenarten im Überblick
Bei der Materialwahl scheiden sich oft die Geister. Jede Matratze hat ihre Vorteile – die perfekte Matratze finden bedeutet, herauszufinden, was zu deinem Körper und deinen Vorlieben passt.
Kaltschaummatratzen
Sie sind die Allrounder: atmungsaktiv, langlebig und anpassungsfähig. Perfekt für alle, die es gemütlich mögen, aber keine Wärme stauen wollen. Besonders für Seitenschläfer eine gute Wahl.
Gelschaummatratzen
Hier fühlt es sich an, als würdest du sanft in ein Kissen sinken. Sie verteilen den Druck optimal und sind eine Wohltat für empfindliche Rücken. Viele, die nachts mit Verspannungen kämpfen, schwören auf diesen Typ.
Formschaummatratzen
Eine preisgünstigere Variante, die solide Unterstützung bietet. Sie sind etwas weniger langlebig, aber ideal für Gästebetten oder Ferienwohnungen.
Taschenfederkernmatratzen
Der Klassiker, wenn es um Stabilität und gute Durchlüftung geht. Perfekt für Menschen, die nachts zum Schwitzen neigen. Das Liegegefühl ist etwas fester, fast wie auf einer stabilen Basis, und viele schätzen genau das.
Matratzen für spezielle Bedürfnisse
Nicht jede Matratze ist für alle gleichermaßen geeignet. Deshalb gibt es auch spezielle Varianten, die auf besondere Anforderungen eingehen.
Kinder-Matratzen sind meist atmungsaktiv, leicht und etwas weicher gestaltet, damit sie sich dem Körper der Kleinen optimal anpassen und für gesunden Schlaf sorgen. Gerade im Wachstum ist es wichtig, dass die Wirbelsäule gestützt wird, ohne dass der Körper zu sehr einsinkt. Eltern sollten darauf achten, dass die Bezüge waschbar sind – denn kleine Missgeschicke im Bett gehören einfach dazu.
Allergiker-Matratzen setzen dagegen auf höchste Hygiene. Sie verfügen über abnehmbare, waschbare Bezüge und Materialien, die Hausstaubmilben kaum Chancen geben. Für Allergiker kann das den Unterschied machen zwischen unruhigen Nächten und erholsamem Schlaf. Manche Modelle sind zusätzlich mit speziellen Fasern ausgestattet, die besonders atmungsaktiv sind und Feuchtigkeit schnell ableiten, damit sich kein feucht-warmes Klima bildet, in dem sich Milben wohlfühlen.
Auch für Gästezimmer gibt es Lösungen: Matratzen, die robust, pflegeleicht und dennoch bequem sind. Sie sollen auch nach längerer Nichtnutzung frisch wirken und Gästen einen erholsamen Schlaf ermöglichen.
Hat der Gutschein funktioniert?
*Unter allen in einem Monat neu registrierten Newsletter-Abonnenten, wird ein 10€ Wertgutschein von SNOCKS verlost.
Einösebedingungen & mehr
Mindestbestellwert: | 49€ |
---|---|
Gültig bis: | 1. Dezember 2025 |
Gilt auf: | Alles |
Sonstiges: | Nur einmalig je Kunde gültig. Pro Bestellung nur ein Gutschein einlösbar. Nicht auf bereits getätigte Bestellungen anrechenbar. |
So löst du den Gutschein ein
- Kopiere dir den oben angezeigten Erwin Müller Gutschein “GOLDEN25”
- Klicke auf den Button „Hier geht’s zum Shop“
- Wähle deine Erwin Müller Wunschprodukte aus und lege sie in den Warenkorb
- Nachdem du alle Wunschprodukte in den Warenkorb gelegt hast, klicke oben rechts auf „Warenkorb“
- Nun siehst du deinen kompletten Warenkorb mit allen Produkten, die du hinzugefügt hast
- Unten links findest du das Feld „Gutscheincode hier eintragen“
- Drücke „Strg + V“ oder alternativ die rechte Maustaste und anschließend „einfügen“, um den zuvor kopierten Erwin Müller Gutschein einzufügen
- Klicke nun auf den blauen Button „Gutschein einlösen“
- Sofern du die Einlösebedingungen des Gutscheins beachtet hast, wurde der Gutschein nun eingelöst, sodass du deinen Erwin Müller Einkauf vergünstigt erhältst
- Du musst nun nur noch den Kaufprozess abschließen
- Viel Spaß beim Sparen! Dein Golden-Shopping-Days Team!
Fazit – so findest du deine perfekte Matratze
Die perfekte Matratze finden bedeutet, deinen Körper, deine Schlafposition und deine Bedürfnisse zu verstehen. Ob Kaltschaum, Gelschaum, Taschenfederkern oder orthopädische Speziallösung – es gibt nicht die eine beste Matratze, sondern nur die beste für dich. Achte auf Härtegrad und höre auf dein Gefühl. Denn am Ende zählt nur eines: dass du morgens erholt aufwachst und dich auf den neuen Tag freust.
FAQ: Die perfekte Matratze finden
Die beste Matratze gibt es nicht für alle gleichermaßen. Sie hängt von deinem Gewicht, deiner bevorzugten Schlafposition und deinen individuellen Bedürfnissen ab. Während Seitenschläfer oft mit Kaltschaum oder Gelschaum glücklich werden, bevorzugen Rückenschläfer Taschenfederkern. Wichtig ist, dass die Matratze deine Wirbelsäule unterstützt und keine Druckpunkte entstehen.
Bei Rückenschmerzen sind orthopädische Matratzen oft die richtige Wahl. Sie verfügen über unterschiedliche Liegezonen, die Schulter, Becken und Lendenbereich optimal entlasten. Besonders Gelschaum und Kaltschaum sind beliebt, da sie sich punktgenau anpassen. Wer viel schwitzt, kann auch eine Taschenfederkernmatratze in Betracht ziehen.
Der Härtegrad hängt in erster Linie vom Körpergewicht ab. Leichte Personen fühlen sich in H1 oder H2 wohl, die meisten Erwachsenen wählen H3. Ab etwa 90 Kilogramm ist H4 empfehlenswert, ab 110 Kilogramm H5. Neben dem Gewicht spielt auch die Schlafposition eine Rolle: Bauchschläfer brauchen meist festere Matratzen, Seitenschläfer etwas weichere.
Eine H3-Matratze ist in der Regel für Personen bis etwa 80–90 Kilogramm geeignet. Manche Hersteller geben abweichende Empfehlungen, daher lohnt sich ein Blick in die Angaben. H3 gilt als mittelfest und ist der meistverkaufte Härtegrad, weil er für viele Schlaftypen passt.
Um herauszufinden, welche Matratze passt, solltest du deine Schlafgewohnheiten beobachten. Schläfst du auf der Seite, brauchst du ein Modell, das Schulter und Becken einsinken lässt. Liegt du oft auf dem Rücken, sollte die Matratze im Lendenbereich stabil stützen.
Die beste Matratze bei Rückenschmerzen ist die, die deine Wirbelsäule in ihrer natürlichen Position hält. Oft sind es 7-Zonen-Kaltschaum- oder Gelschaummatratzen, die besonders punktelastisch sind. Auch Taschenfederkern kann geeignet sein, wenn du ein festeres Liegegefühl bevorzugst.
Empfohlen wird, eine Matratze etwa alle 7 bis 10 Jahre auszutauschen. Auch wenn sie äußerlich noch gut aussieht, lässt die Stützfunktion nach dieser Zeit spürbar nach. Wer Allergiker ist oder stark schwitzt, sollte eher zu einem kürzeren Wechselrhythmus tendieren.
Eine gute Matratze ist die, die dir erholsamen Schlaf ermöglicht. Sie sollte atmungsaktiv, langlebig und auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sein. Prüfe, ob du morgens ohne Schmerzen oder Verspannungen aufwachst – das ist das beste Zeichen, dass du die richtige Matratze gefunden hast.
DEINE GUTSCHEIN-BOYS
Wir sind Jannik und Wladie, die Gesichter hinter Golden Shopping Days. Als leidenschaftliche Schnäppchenjäger bieten wir dir die besten Gutscheine und Deals. Vertraue auf unsere Expertise – wir sind hier, um dir beim Sparen zu helfen
DEINE GUTSCHEIN-BOYS
Wir sind Jannik und Wladie, die Gesichter hinter Golden Shopping Days. Als leidenschaftliche Schnäppchenjäger bieten wir dir die besten Gutscheine und Deals. Vertraue auf unsere Expertise – wir sind hier, um dir beim Sparen zu helfen