Garantiert gültige Gutscheincodes

Gutscheincodes für >150 Onlineshops

Exklusive Deals nur bei uns

Garantiert gültige Gutscheincodes
Gutscheincodes für >150 Onlineshops
Exklusive Deals nur bei uns
Ein Schlafzimmer mit Sommerbettwäsche und Schlafzimmer-Deko
Empfehlungen

Sommerbettwäsche kühlend: Die besten Stoffe für heiße Nächte

Es ist Sommer, draußen brennt die Sonne, und auch nachts will die Hitze einfach nicht verschwinden. Man dreht sich von einer Seite auf die andere, wirft die Decke weg und zieht sie doch wieder über, nur um kurze Zeit später erneut zu schwitzen. Genau hier entscheidet die Wahl der richtigen Bettwäsche, ob man erholsam schläft oder die Nacht unruhig wachliegt. Sommerbettwäsche, die kühlend wirkt, kann den Unterschied machen – sie ist leicht, atmungsaktiv und sorgt dafür, dass der Körper die nötige Abkühlung findet, um wirklich durchzuschlafen.

Doch welche Stoffe sind für heiße Nächte wirklich geeignet? Welche Größen sind sinnvoll? Und wie oft sollte man im Sommer die Bettwäsche wechseln? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund und zeigen, welche Materialien dich frisch und erholt durch die warmen Nächte bringen.

Erwin Müller 10€ Gutschein
Exklusiv
10€ Gutschein*
GOLDEN25
Gutscheincode kopieren
Erwin Müller Gutschein einlösen Zum Shop

Warum kühlende Sommerbettwäsche so wichtig ist

Unser Körper braucht in der Nacht einen leichten Temperaturabfall, um in die Tiefschlafphase zu gelangen. Wenn wir überhitzen, fällt uns das Einschlafen schwer, und wir wachen häufiger auf. Schwere oder wärmende Bettwäsche speichert Hitze und Feuchtigkeit – das führt zu einem unangenehmen Klima im Bett.

Kühlende Sommerbettwäsche hingegen sorgt für Luftzirkulation, nimmt Schweiß auf und trocknet schnell wieder. So bleibt das Bett frisch, und man fühlt sich morgens erholter. Wer schon einmal in einer heißen Nacht unter leichter, atmungsaktiver Bettwäsche geschlafen hat, kennt den Unterschied: Statt klebrigem Aufwachen fühlt es sich an, als hätte die Haut über Nacht frei atmen können.

Frühstück im Bett im Sommer auf weißer Sommerbettwäsche

Die besten Stoffe für kühlende Sommerbettwäsche

Nicht jedes Material eignet sich für den Sommer. Manche Stoffe fühlen sich schon beim ersten Anfassen frisch an, andere wirken eher schwer. Hier die Stoffe, die im Sommer besonders angenehm sind:

Baumwolle – der zeitlose Klassiker

Baumwolle ist ein echtes Allroundtalent. Sie ist hautfreundlich, atmungsaktiv und pflegeleicht. Besonders beliebt für den Sommer sind leichte Webarten wie Renforcé oder Perkal. Sie haben eine glatte, feine Oberfläche, die angenehm kühl wirkt. Wer also klassische weiße Baumwollbettwäsche aus Perkal aufzieht, kennt dieses frische, fast knisternde Gefühl beim Hineinschlüpfen ins Bett – perfekt für warme Nächte.

Leinen und Halbleinen – luftig und natürlich

Leinen ist das Sommermaterial schlechthin. Schon die alten Ägypter nutzten es wegen seiner kühlenden Wirkung. Leinen nimmt Feuchtigkeit schnell auf und gibt sie ebenso schnell wieder ab, sodass kein feucht-warmes Klima entsteht. Der Stoff fühlt sich kühl und glatt an, was gerade in heißen Nächten ein wahrer Segen ist. Halbleinen, eine Mischung aus Baumwolle und Leinen, ist etwas weicher und pflegeleichter, bleibt aber genauso atmungsaktiv.

Satin – glatte Leichtigkeit

Satin hat einen leichten Glanz und fühlt sich seidig-glatt auf der Haut an. Viele kennen dieses luxuriöse Gefühl von Hotelbettwäsche. Satin kühlt angenehm, da die glatte Oberfläche wenig Reibung erzeugt. Besonders in Kombination mit Baumwolle bleibt Satin atmungsaktiv und ist ideal für Sommernächte, in denen man sich nach etwas Eleganz und Frische sehnt.

Seersucker – die Struktur macht den Unterschied

Seersucker erkennt man sofort an seiner typischen Krepp-Struktur. Diese sorgt dafür, dass der Stoff nicht komplett auf der Haut aufliegt. Es entstehen kleine Luftkammern, in denen die Luft zirkulieren kann – dadurch fühlt sich Seersucker angenehm frisch an. Wer im Sommer unruhig schläft und sich viel bewegt, profitiert davon besonders, weil der Stoff immer etwas Abstand zur Haut hält.

TENCEL™ – kühlend und nachhaltig

TENCEL™ wird aus Zellulosefasern gewonnen und ist ein echter Geheimtipp. Der Stoff ist besonders glatt, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Er nimmt Schweiß zuverlässig auf und gibt ihn wieder ab, wodurch ein trockenes Schlafklima entsteht. Zusätzlich ist er umweltfreundlich, da die Herstellung ressourcenschonend erfolgt. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, schläft mit TENCEL™ nicht nur frisch, sondern auch mit gutem Gewissen.

Musselin – locker und modern

Musselin ist ein leicht gewebter Baumwollstoff, der luftig und angenehm weich ist. Er hat eine leicht gekreppte Oberfläche, die sich locker und unbeschwert anfühlt. Viele kennen Musselin aus der Babybekleidung – und genau dieser Komfort macht ihn auch für Erwachsene in heißen Sommernächten so beliebt.

Microfaser – leicht und pflegeleicht

Microfaser-Bettwäsche ist besonders weich und trocknet sehr schnell. Das macht sie nicht nur pflegeleicht, sondern auch angenehm bei sommerlichen Temperaturen. Zudem ist sie oft für Allergiker geeignet, da die feinen Fasern Hausstaubmilben wenig Halt bieten.

Unordentliches Bett mit sommerlichen Kissen

Materialien, die im Sommer weniger geeignet sind

Genauso wichtig wie die richtigen Materialien ist es, die falschen im Sommer zu vermeiden. Biber, Flanell oder Winter-Jersey sind typische Winterstoffe: dicht gewebt, angeraut und kuschelig warm. Genau das, was man im Winter liebt, wird im Sommer schnell zur Hitzefalle.

Auch Weichfrottee kann im Sommer zu schwer wirken, da er eher dazu neigt, Wärme zu speichern. Diese Stoffe sind also besser für die kalte Jahreszeit aufgehoben.

Ein guter Tipp: Wer sowohl Sommer- als auch Winterbettwäsche besitzt, kann je nach Jahreszeit wechseln. Das fühlt sich nicht nur komfortabler an, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Textilien.

Erwin Müller 10€ Gutschein
Exklusiv
10€ Gutschein*
GOLDEN25
Gutscheincode kopieren
Erwin Müller Gutschein einlösen Zum Shop

Welche Größe für Sommerbettwäsche?

Neben dem Material spielt auch die Größe eine Rolle. Standardgrößen wie 135×200 cm oder 155×220 cm sind weit verbreitet. Wer sich nachts viel bewegt, greift besser zur größeren Variante – so bleibt man auch nach dem Umdrehen noch gut zugedeckt, ohne dass die Decke unangenehm schwer wirkt.

Für Kinder ist eine leichtere Sommerbettwäsche in kleineren Größen ideal. Auch hier gilt: lieber atmungsaktive Stoffe wählen, damit die Kleinen nicht überhitzen.

Schlafzimmer mit weißer Bettwäsche auf dem Sommer Bett

Wie oft sollte man Sommerbettwäsche wechseln?

Im Sommer schwitzt man deutlich mehr, auch wenn man es gar nicht immer bewusst merkt. Deshalb sollte die Bettwäsche häufiger gewechselt werden als im Winter. Ein Rhythmus von ein bis zwei Wochen ist empfehlenswert. Wer stark schwitzt, sollte sogar öfter wechseln.

Frische Sommerbettwäsche sorgt nicht nur für Hygiene, sondern auch für ein angenehmes Hautgefühl. Viele berichten, dass sie nach dem Wechseln auf frisch duftende, leichte Bettwäsche besser schlafen – fast so, als würde man in einem Hotelbett liegen.

Erwin Müller 10€ Gutschein
Exklusiv
10€ Gutschein*
GOLDEN25
Gutscheincode kopieren
Erwin Müller Gutschein einlösen Zum Shop

Fazit – die richtige Sommerbettwäsche finden

Heiße Nächte müssen nicht automatisch schlaflose Nächte bedeuten. Mit der richtigen Sommerbettwäsche, die kühlend wirkt, lässt sich der Schlafkomfort deutlich verbessern. Leichte Materialien wie Baumwolle, Leinen, Satin, Seersucker, TENCEL™ oder Musselin sorgen dafür, dass Luft zirkulieren kann und Feuchtigkeit schnell abtransportiert wird.

Wer auf das passende Material und die richtige Größe achtet, wacht morgens erholter auf – auch wenn draußen die Temperaturen kaum sinken. Der Sommer im Schlafzimmer darf leicht, frisch und unbeschwert sein.

FAQ zu Sommerbettwäsche für heiße Nächte

Am besten eignen sich leichte, atmungsaktive Stoffe wie Leinen, Baumwolle (Renforcé oder Perkal), Seersucker oder TENCEL™. Sie wirken kühlend, nehmen Feuchtigkeit auf und sorgen für ein frisches Schlafklima.

Kühlende Sommerbettwäsche erkennt man daran, dass sie luftdurchlässig ist und Feuchtigkeit schnell abtransportiert. Leinen, Seersucker und TENCEL™ sind dafür besonders bekannt, weil sie ein trockenes Gefühl auf der Haut hinterlassen.

Bettwäsche aus Satin oder Musselin fühlt sich besonders frisch an, da sie eine glatte oder lockere Struktur haben. Sie verhindern, dass sich Wärme staut, und bleiben auch nach mehreren Stunden Schlaf luftig.

Stoffe wie Biber, Flanell oder Winter-Jersey sind für die kalte Jahreszeit gedacht. Sie speichern zu viel Wärme und sind in heißen Sommernächten daher ungeeignet.

Kinder schlafen am besten in leichten, atmungsaktiven Stoffen wie Baumwolle oder Musselin. Diese Materialien sind hautfreundlich, angenehm kühl und verhindern, dass sich die Kleinen im Schlaf überhitzen.

Da man im Sommer mehr schwitzt, empfiehlt sich ein Wechsel alle ein bis zwei Wochen. Wer stark schwitzt, sollte die Bettwäsche sogar wöchentlich erneuern, um Frische und Hygiene zu bewahren.

DEINE GUTSCHEIN-BOYS

Wir sind Jannik und Wladie, die Gesichter hinter Golden Shopping Days. Als leidenschaftliche Schnäppchenjäger bieten wir dir die besten Gutscheine und Deals. Vertraue auf unsere Expertise – wir sind hier, um dir beim Sparen zu helfen

DEINE GUTSCHEIN-BOYS

Wir sind Jannik und Wladie, die Gesichter hinter Golden Shopping Days. Als leidenschaftliche Schnäppchenjäger bieten wir dir die besten Gutscheine und Deals. Vertraue auf unsere Expertise – wir sind hier, um dir beim Sparen zu helfen

Jannik

Ein Beitrag von

Jannik

Ich bin Jannik, in den 30ern und Gründungsmitglied der Golden Shopping Days. Wenn ich nicht gerade auf der Suche nach neuen Gutscheinen und Rabatten für unsere Plattform bin, dann probiere ich leidenschaftlich gerne neue Produkte aus. Meine Erfahrungen teile ich gerne mit euch, über die ich in unserem Magazin berichte.

Diesen Beitrag teilen
  • Eine Dame in einem Business Casual Look
    Tipps & Tricks
    So machst du ein Casual Kleid business-tauglich: 5 Looks mit Stil

    Es gibt diese Morgen, an denen du vor deinem Kleiderschrank stehst, das eine Lieblingskleid siehst und dich fragst: Kann ich das wirklich im Büro tragen? Die Antwort lautet: Ja – wenn du weißt, wie. Ein…

    Weiterlesen Beitrag anzeigen
  • Avocado Gewürzmischungen im Test
    Erfahrungsbericht
    Avocado Gewürzmischungen im Test

    Avocados ohne Würze? Eher fad. Doch welche Gewürzmischung holt wirklich das Beste aus dem Superfood heraus? Wir haben die beliebtesten Sorten im Blindtest ausprobiert – mit überraschenden Ergebnissen. Welcher Mix wohl dein Favorit wird?

    Weiterlesen Beitrag anzeigen
  • Beitragsbild: DeinDesign ausprobiert
    Erfahrungsbericht
    Ausprobiert: Handyhülle selbst gestalten bei DeinDesign

    Gestaltung der Handyhülle Direkt auf der Website von DeinDesign wählst du zunächst dein Handymodell. Wladie hat ein Samsung Galaxy S24 Ultra und dies entsprechend ausgewählt. Super praktisch: Die Suchfunktion liefert blitzschnell das richtige Modell. Es…

    Weiterlesen Beitrag anzeigen